München – Die vier Skifahrer aus Schwaben waren bei ihrer Tour in Lech sehr gut ausgerüstet. Neben der kompletten Notfallausrüstung (Verschütteten-Suchgerät, Sonde, Schaufel) trugen sie auch Lawinenairbags. Drei Skifahrer konnten die Airbags beim... zum Artikel
Es ist ein großer Erfolg für die Bergungskräfte. Rund zweieinhalb Monate nach dem Absturz einer Boeing 737 MAX der indonesischen Billiglinie Lion Air ins Meer ist das Aufzeichnungsgerät für Cockpit-Gespräche entdeckt worden. Das teilte die... zum Artikel
Nach Tod eines 16-Jährigen in St. Anton: Lawine womöglich von Ersthelfer ausgelöst Lech/St. Anton – In Lech am Arlberg ging gestern gar nichts mehr: Der Ort war seit Sonntagabend wegen der vorsorglichen Sperrung der Zufahrtsstraßen am Sonntagabend... zum Artikel
Gerade bei erhöhter Lawinengefahr fahren Wintersportler lieber nur auf gesicherten und freigegebenen Pisten. Doch was sie nicht vergessen sollten: Auch bei geringerer Warnstufe können im freien Gelände immer Lawinen abgehen. Sind Skifahrer oder... zum Artikel
Innerhalb weniger Stunden sind zwei Lawinen in Balderschwang abgegangen. Die erste hat die Zufahrt zu dem Ort im Allgäu versperrt, die zweite ist gegen ein Hotel gedonnert. Verletzt wurde niemand. Einheimische und Touristen gehen gelassen mit den... zum Artikel
München – Nach den heftigen Schneefällen sorgen nun Tauwetter und Regen in Oberbayern und vor allem in Franken für erhöhte Pegelstände an den Flüssen. Wie der Hochwassernachrichtendienst Bayern gestern meldete, traten in der Nacht vor allem nördlich... zum Artikel
Holzkirchen/Berlin – Der private Bahnkonzern Transdev, zu dem die Bayerische Oberlandbahn (BOB) gehört, hat sich bei Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) beschwert. Grund der Klage sind die laut Transdev „anhaltenden Probleme im... zum Artikel
VON DOMINIK GÖTTLER UND CHRISTIAN DEUTSCHLÄNDER
München – Umweltminister Thorsten Glauber (FW) gibt sich jede Mühe, sein Dilemma nicht wie ein Dilemma aussehen zu lassen. „Unsere dreiteilige Strategie zum Hochwasserschutz wird fortgeführt“, sagt der... zum Artikel
Der neunjährige Simon, der am vergangenen Donnerstag im Weiler Trautshofen bei Aying (Kreis München) unter einem Baum begraben und ums Leben gekommen war, wird morgen beigesetzt. Viele Ayinger, darunter auch die Kameraden vom Trachtenverein... zum Artikel
Revolutions-Revue in der Endauswahl Türkenfeld – Das wohl beste neue Geschichtswerk zur Revolution ist kein Buch – sondern ein Hörspiel: Der ehemalige Kopf der „Biermösl Blosn“, Hans Well aus Zankenhausen bei Türkenfeld (Kreis Fürstenfeldbruck), hat... zum Artikel