Euroleague: FC Bayern – AS Monaco 78:83 (35:40)). – Beste Werfer: Walden (26), Lucic (14) für München – James (26), Andjusic (16), Bacon (11), Motiejunas (10) für Monaco. – Zuschauer: keine.
FC Barcelona – Anadolu... zum Artikel
EHC München gewinnt in Berlin in der Verlängerung – Gutes Debüt von Torhüter Haukeland VON GÜNTER KLEIN
Berlin/München – Neustart beim EHC München nach der zweiten Corona-Pause der Saison. „Frisch von der Leber weg“, so hatte Sportmanager Christian... zum Artikel
An sich ist es ein Prinzip dieser Kolumne, nicht ins Persönliche abzuschweifen. Ausnahme heute: Der Autor outet sich als Zwilling, ist jedenfalls in diesem Sternzeichen geboren. Warum wir das erzählen? Weil wir gerade erfahren haben, welche... zum Artikel
VON THOMAS MAGENHEIM-HÖRMANN
München – Für Ralf Berndt ist das Bild eindeutig: „Es gibt einen klaren Trend auf der Kundenseite“, sagt der Vorstand der Stuttgarter Lebensversicherung. Sechs von zehn Anlegern hierzulande wollen ihr Geld nachhaltig... zum Artikel
Bonn – Die Energiediscounter Stromio, Grünwelt und Gas.de sind einem Bericht zufolge ins Visier der Bundesnetzagentur geraten. Die Anbieter sollen die zurzeit massiv erhöhten Börsenpreise für Strom und Erdgas ausgenutzt haben, um ihre Kontingente... zum Artikel
Stuttgart – Die Reiselust der Deutschen ist so groß wie seit Langem nicht. Die Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie bremsen nach Einschätzung der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) allerdings die Umsetzung mancher Reiseträume. Die Nachfrage... zum Artikel
Frankfurt – Die deutsche Wirtschaft geht ohne Rückenwind ins dritte Jahr der Pandemie. Mit 2,7 Prozent Wachstum hat Europas größte Volkswirtschaft im vergangenen Jahr nach dem Corona-Tief zwar wieder Tritt gefasst. Allerdings fiel der vom... zum Artikel
Die Menschen in Deutschland haben ihr Vermögen auch im zweiten Pandemiejahr gemehrt und sind in der Summe so reich wie nie. Das Wachstum flachte im dritten Quartal 2021 allerdings ab. Das Geldvermögen der privaten Haushalte aus Bargeld, Wertpapieren,... zum Artikel
Wiesbaden – Die Zahl der Beschäftigten in der Gastronomie ist angesichts der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte, nahm das Personal zwischen Januar und Oktober 2021 um 23,4 Prozent... zum Artikel