Wetterdienst sagt bis zu 15 Grad und viel Sonne voraus München – Die Bayern können ihre T-Shirts auspacken. Denn nach kalten Wochen sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die nächsten Tage zweistellige Temperaturen mit viel Sonnenschein voraus.... zum Artikel
Wegen eines Streits um Pinkelpausen ist die Polizei in Oberfranken ausgerückt. Zwei Busfahrer und deren 50 Fahrgäste konnten sich auf dem Rückweg von Prag nicht einigen, wie oft zum Pinkeln angehalten werden soll. Auf einem Parkplatz eskalierte die... zum Artikel
Nach Einschätzung des Bundesamts für Strahlenschutz liefert die kürzlich publizierte Studie des National Toxicology Program (USA) keine Belege, dass Handystrahlung das Krebsrisiko beim Menschen erhöht. Das berichtet die „Ärzte-Zeitung“. Bei... zum Artikel
Titelseite
-
15.02.2019
Rebensburg schnappt sich SilberViktoria Rebensburg aus Kreuth hat bei der alpinen Ski-WM Silber im Riesenslalom gewonnen. Es war im achten Wettbewerb in Are die erste Medaille für Deutschland. Gold ging an Petra Vlhova (Slowakei), Bronze an Mikaela... zum Artikel
Lange waren viele Folgen von „Meister Eder und sein Pumuckl“ kostenfrei bei Youtube zu sehen. Ab 1. März bietet nun Amazon Prime Video alle 52 Episoden der Serie zum Streamen an. Dafür seien die Folgen digital restauriert worden, teilte das... zum Artikel
München – Das Robert Koch-Institut hat drei neue FSME-Risikogebiete in Bayern bekannt gegeben. Es handelt sich um die Landkreise Landsberg am Lech und Garmisch-Partenkirchen sowie um die schwäbische kreisfreie Stadt Kaufbeuren. Damit sind nun nach... zum Artikel
Ex-Landtagspräsident leitet nach Volksbegehren den Runden Tisch München – Der ehemalige Landtagspräsident Alois Glück (CSU) soll nach dem mit 18,4 Prozent erfolgreichen Volksbegehren die Moderation des Runden Tisches zum Artensterben übernehmen.... zum Artikel
Der souveräne Tabellenführer EC Peiting kommt heute, Freitag, 19.30 Uhr, ins Rosenheimer Emilo-Stadion. Und es ist ein absolutes Spitzenspiel, wenn sich die beiden erfolgreichsten Oberliga-Teams der vergangenen Wochen gegenüberstehen. Zwar trennen... zum Artikel
Sensation bei Bienen-Volksbegehren – Rekordergebnis München – Das Volksbegehren zum Schutz der Artenvielfalt in Bayern war im Münchner Umland am erfolgreichsten. Nach den Zahlen, die der Landeswahlleiter am Donnerstag im Internet veröffentlichte, war... zum Artikel
„Das Volk hat gesprochen, es war ein klares Signal“, kommentierte Umweltminister Thorsten Glauber am Donnerstag in München das überwältigende Ergebnis des Volksbegehrens zum Schutz der Artenvielfalt. Allerdings müsste an einigen Punkten... zum Artikel