Über das erste Reiseziel muss der neue Außenminister nicht lange nachdenken – Wie sein Vorgänger fliegt er nach Paris Paris/Berlin – Deutschlands neuer Außenminister Heiko Maas hat bei seiner ersten Auslandsreise in Paris für eine „neue... zum Artikel
Die Macht liegt bei Barbara Stamm. Seit dem Rücktritt des Ministerpräsidenten und bis zur Wahl seines Nachfolgers übernimmt die Landtagspräsidentin Bayerns Vertretung nach außen, in dieser Zeit unantastbar. Was passiert in diesem Interregnum? Und wie... zum Artikel
Politik
-
15.03.2018
Tages-Anzeiger, Zürich Pressestimmen
„In der CDU brodelt längst die Frage, wer Angela Merkel nachfolgt, in der CSU treibt die im Herbst anstehende Landtagswahl die Partei nach rechts Richtung AfD und verbreitert den Graben zur SPD noch. Keine... zum Artikel
Es ist ein vernichtendes Zeugnis, das die Luxemburger Rechnungsprüfer der Europäischen Kommission ausstellen: Obwohl Präsident Erdogan seit Jahren für jeden erkennbar die Türkei von europäischen Demokratie-Standards gezielt weg- statt hinführt,... zum Artikel
Es sind Verbrechen, die einem den Atem stocken lassen: In Berlin soll ein 15-Jähriger eine 14-Jährige erstochen haben, in Thüringen ein 26-Jähriger seine Kommilitonin (22). In Freiburg steht ein junger Mann vor Gericht, weil er eine 19-jährige... zum Artikel
Die Vermählung von Union und SPD in Merkels dritter GroKo ist keine Liebesheirat, sondern eine vom Wähler arrangierte Zwangsehe. Deshalb dürfte sich die Verwunderung darüber in Grenzen halten, dass knapp drei Dutzend Koalitionsabgeordnete der in... zum Artikel
von Sebastian Dorn
München – Den wohl weisesten Satz in dem Spektakel sagt Hubert Aiwanger nach 49 Minuten Pressekonferenz. „Es ist in der Politik nicht immer alles zu jedem Zeitpunkt gleich günstig.“ Das heißt: Man darf nicht immer vorpreschen,... zum Artikel
Nürnberg – Die Integrationsminister der 16 Bundesländer wollen bei einer Tagung in Nürnberg unter anderem über den umstrittenen Familiennachzug für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus beraten. Bei der heute beginnenden zweitägigen Konferenz... zum Artikel
Tutzing – Der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes, Martin Junge, macht sich Sorgen wegen einer „schleichenden Demontage des Menschenrechtsgedankens“. Bei einer Veranstaltung der Gesellschaft für Außenpolitik und der Evangelischen Akademie... zum Artikel