VON M.FISCHER, M. SCHMITT, A. POLLMANN UND T. MÜNCH
Ankara – Nach zweieinhalb Wochen Krieg in der Ukraine haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan gemeinsam für einen baldigen Waffenstillstand stark... zum Artikel
Moskau und Peking rückten zuletzt enger zusammen, doch Russlands Krieg stellt den Verbündeten vor Probleme München – Es war ein Handschlag, der möglicherweise auch grünes Licht für den Angriff auf die Ukraine gab: Als Wladimir Putin am 4. Februar... zum Artikel
„Keiner muss hamstern“ – Aber Ruf nach Maßnahmenpaket München – Die CSU verlangt ein Umsteuern in Europas Agrarpolitik, um die Folgen des Kriegs in der Ukraine zu dämpfen. Man müsse Flächen-Stilllegungen stoppen, die landwirtschaftliche Produktion... zum Artikel
London – Die Europäische Union will Sanktionen gegen Roman Abramowitsch und weitere russische Oligarchen verhängen. Wie die Nachrichtenagentur AFP aus Diplomatenkreisen erfuhr, soll mit der nächsten Sanktionsrunde unter anderem das Vermögen des... zum Artikel
15. März 2007 – Russland, Griechenland und Bulgarien unterzeichnen in Athen ein Abkommen über den Bau einer Erdölleitung vom bulgarischen Hafen Burgas am Schwarzen Meer bis zur nordgriechischen Hafenstadt Alexandroupolis an der Ägäis. zum Artikel
Politik
-
15.03.2022
Die Lage
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus
Stand: 14. März 2022. zum Artikel
Kriegsgegnerin sorgt für Unterbrechung der Hauptnachrichten Moskau – Mit einem Protestplakat und lauten Rufen hat eine Kriegsgegnerin im russischen Staatsfernsehen für eine Unterbrechung der abendlichen Hauptnachrichten gesorgt. Während der... zum Artikel
Israel will es Russen nicht gestatten, das Land zur Umgehung internationaler Sanktionen zu nutzen. Das sagte Außenminister Jair Lapid gestern bei einem Besuch in der Slowakei. „Israel wird keine Route sein, um Sanktionen zu umgehen, die die... zum Artikel
Zverev scheitert früh in Indian Wells und ist ratlos: „Ich muss ein bisschen in mich gehen“ Indian Wells – Äußerlich hatte sich Alexander Zverev nach der unerwartet frühen Niederlage beim Tennis-Masters in Indian Wells im Griff. Zwei Wochen nach dem... zum Artikel
Paarlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko kehrt Deutschland den Rücken und wird neuer Bondscoach der Niederlande. Wie der nationale Eislauf-Verband in Utrecht bekanntgab, soll die 38-Jährige auch ein neues nationales Eiskunstlauf-Trainingszentrum in... zum Artikel