Rosenheim – Die Bahn hat in Sachen Brenner-Zulaufstrecke gesprochen. Sie setzt auf eine Trasse östlich des Inns. Dort stehen nun in den nächsten Jahren umfangreiche Vorplanungen an. Und die Prüfung, ob die Trasse so überhaupt wirtschaftlich ist im... zum Artikel
München – Auch an der Grenze zu Österreich tauchen immer mehr gefälschte Corona-Tests auf. Das Innenministerium in Wien bestätigte einen „Kurier“-Bericht, wonach allein von Donnerstag bis Montag 46 Fälschungen bei der Ein- und Ausreise sichergestellt... zum Artikel
Forscher: Folgen der Schulschließungen nicht aufzuholen München/Berlin – Bildungsforscher gehen von lebenslangen Wissensverlusten infolge von Schulschließungen aus. „Der Großteil der Schüler wird deutliche Einbußen haben“, sagte der Bildungsökonom am... zum Artikel
Bei Hansi Flick (Foto: dpa) deutet immer mehr auf einen Abschied aus München hin. Nach dem Aus gegen Paris Saint-Germain in der Champions League sagte der Bayern-Trainer: „Dass ich mir Gedanken um meine Zukunft mache, dafür hat jeder Verständnis.“... zum Artikel
Eine Erzieherin in Schopfheim (Baden-Württemberg) hatte einen außergewöhnlichen Start in den Tag: Drei mutmaßliche Einbrecher lagen schlafend in einem Kindergarten. Die Männer wurden verhaftet, hatten aber kein Diebesgut bei sich. Nun werden sie... zum Artikel
Nach einjähriger Einreisesperre wegen der Corona-Pandemie lässt Israel vom 23. Mai an Touristen ins Land. Voraussetzung sei, dass die Menschen gegen das Coronavirus geimpft seien und zusätzlich einen negativen PCR-Test nachweisen könnten, teilten die... zum Artikel
Titelseite
-
15.04.2021
Oh, du schöne SpargelzeitHeimat schmeckt am besten – das weiß auch Minke van Huizen, die auf dem Viktualienmarkt Schrobenhausener Spargel verkauft. Seit dem 19. Jahrhundert wird das königliche Gemüse dort angebaut, 19,80 Euro kostet das Kilo derzeit... zum Artikel
Christian Thielemann, der sich 2011 nach einem Krach als Chef der Münchner Philharmoniker verabschiedete, kehrt zurück. Erstmals steht er am Pult des BR-Symphonieorchesters. Corona-bedingt kommt es morgen nur zu einer Internet-Übertragung. zum Artikel
München – Der Handel leidet unter der Verschärfung der Corona-Maßnahmen. Seit gestern dürfen Kunden in München nur einkaufen, wenn sie ein negatives Testergebnis vorzeigen können. Das Angebot wird jedoch nur sehr zögerlich angenommen. So bildeten... zum Artikel