Medienberichten zufolge ist sich der viermalige Weltmeister mit dem britischen Rennstall bereits einig München – Auf der Strecke erlebte Sebastian Vettel zuletzt einen Katastrophenstart in seine letzte Saison bei Ferrari. In Spielberg schied er am... zum Artikel
Der nur hauchdünn dem Abstieg entgangene Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat sich wie erwartet von seinem Sportvorstand Robert Palikuca getrennt. Dies teilte der Club gestern mit. Der 42-Jährige wird seinen Posten am 31. Juli räumen. Palikuca war... zum Artikel
Sport
-
15.07.2020
SPORT IN ZAHLEN
Spanien: Alaves – Getafe 0:0, Villarreal – San Sebastián 1:2, Granada – Real Madrid 1:2. – Tabellenspitze: 1. Real Madrid 36 Spiele/83 Punkte, 2. FC Barcelona 36/ 79, 3. Atlético Madrid 36/66, 4. FC Sevilla... zum Artikel
Schach-Bundesliga orientiert sich an Erfahrungen der Basketballer VON HARTMUT METZ
München – Die Bayern-Basketballer haben nun auch das Corona-Virus im Schach matt gesetzt – zumindest trugen ihre Erfahrungen beim Finalturnier in München dazu bei,... zum Artikel
Berlin – . Auch am zweiten Tag des Berliner Tennisturniers blieben viele Plätze im Steffi-Graf-Stadion frei, obwohl es vor allem beim knappen Halbfinalsieg von Dominic Thiem gegen Super-Talent Jannik Sinner, beim 6:3 und 7:6 hochklassiges Tennis zu... zum Artikel
Bayerns Basketballer klären Personalien – die nächste wird wohl Trainer Trinchieri sein VON PATRICK REICHELT
München – Zu Wochenbeginn hat Danilo Barthel den Machern des FC Bayern Basketball dann doch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die... zum Artikel
HANNA RAIF
Wie gut, dass Gareth Bale schon mal durchs Fernglas geblickt hat. Denn dort dürfte er für seine Zukunft gesehen haben, was sein Berater unlängst unverblümt ausgesprochen hat: „Er ist glücklich in Madrid, er genießt das Leben dort. Auch... zum Artikel
Warme Worte für Hansi Flick sind keine Seltenheit. Und trotzdem hat Karl-Heinz Rummenigge die Lobhudeleien für den Trainer des FC Bayern gestern auf ein neues Niveau gehoben. „Mit ihm haben wir das Gefühl, im Lotto gewonnen zu haben“, sagte der... zum Artikel
Politiker Karl Lauterbach (SPD) steht einer Öffnung von Fußballspielen für Zuschauer ab der neuen Saison angesichts der Corona-Pandemie skeptisch gegenüber. „Ich habe mich gefreut, dass das Konzept der Bundesliga mit den Geisterspielen aufgegangen... zum Artikel
Guardiola hat plötzlich Geld: Er will Alaba – hat aber wohl keine Chancen VON HANNA RAIF
München – 28 Einsätze. Das ist eine Menge. Aber tatsächlich ist es so geschehen. Saison 2015/16, die letzte von Pep Guardiola in München, Personalnot in der... zum Artikel