VON CHRISTOPH MEYER
Warenhandel: Ohne Deal müssen EU und Großbritannien den Warenhandel nach den Regeln der Welthandelsorganisation WTO abwickeln. Das bedeutet teils hohe Zölle auf bestimmte Güter wie Autos (10 Prozent) und vor allem Agrarprodukte.... zum Artikel
Auch hochrangige Mediziner aus Deutschland verstoßen gegen die wissenschaftlichen Standards VON H. BOYTCHEV, S. WÖRPEL UND E. ZANELLA ALVARENGA
München – Hunderte Mediziner aus Deutschland geben ihre Interessenkonflikte offenbar nicht oder nicht... zum Artikel
Giftanschlag: Recherchen führen zu russischem Geheimdienst München – Der Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ist nach einer Recherche mehrerer Medien mutmaßlich im Rahmen einer komplexen Operation durch Agenten des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB... zum Artikel
15. Dezember 2000: Fast 15 Jahre nach der Atomexplosion im Kernkraftwerk Tschernobyl wird der letzte aktive Reaktor der Atomanlage endgültig abgeschaltet. zum Artikel
Auch Seehofer schafft keinen Durchbruch in der Migrationspolitik Berlin/Brüssel – Auch unter deutschem Vorsitz haben die EU-Staaten Schlüsselelemente der Asylreform nicht entscheidend voranbringen können. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU)... zum Artikel
Rund sechs Wochen nach der US-Präsidentschaftswahl haben die Wahlleute des sogenannten Electoral College mit der Stimmabgabe begonnen. Erwartet wurde dabei eine klare Mehrheit für Wahlsieger Joe Biden. Die landesweit 538 Wahlleute kommen in den... zum Artikel
Hinrichtung eines Regimekritikers als Grund Teheran/Brüssel – Die Hinrichtung des iranischen Regimekritikers Ruhollah Sam hat zur Absage eines europäisch-iranischen Wirtschaftsforums geführt. „Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben entschieden,... zum Artikel
Titelseite
-
15.12.2020
Fit bleiben im Lockdown Der harte Lockdown rückt näher – heute soll der bayerische Landtag grünes Licht geben. Wer fit bleiben will, muss daheim kreativ werden. Notfalls auch mit tierischer Unterstützung beim Pilates. Unser Foto entstand im Frühjahr... zum Artikel
Warten auf Zulassung sorgt für Ärger – Offenbar weniger Dosen München – Das lange Warten auf den Corona-Impfstoff in Deutschland sorgt zunehmend für Kritik. Inzwischen ist auch in den USA die erste Krankenschwester geimpft worden. Auch... zum Artikel
Ein Mann im thüringischen Sömmerda hat sich laut Polizei unrechtmäßig an dem Christbaumschmuck von Weihnachtstannen vor einem Supermarkt bedient. Die Hälfte seiner potenziellen Beute ging aber zu Bruch: Als er vor den von einem Wachmann alarmierten... zum Artikel