Wie lange soll Deutschland noch stillstehen? Das sehen die Chefs der einzelnen Bundesländer durchaus unterschiedlich. Gemeinsam mit der Kanzlerin einigten sie sich gestern zumindest auf ein Gerüst. VON SEBASTIAN HORSCH
München – Mit deutlicher... zum Artikel
MIKE SCHIER
Es ist ein Ritt auf der Rasierklinge: Die Gefahr der Pandemie ist noch lange nicht gebannt, dennoch leiden immer mehr Menschen unter den Einschränkungen. Nicht zuletzt sorgen sich tausende Unternehmen und damit Millionen Arbeitnehmer und... zum Artikel
DIRK WALTER
Die Öffnung der Schulen, wie sie gestern skizziert wurde, könnte man sich auch etwas schneller vorstellen. Es ist schon ein recht zaghafter Beginn. Zumindest für die Abschlussklassen mit den älteren Schülern hätte der Unterrichtsstart... zum Artikel
MARTIN PREM
Neidreflexe sind nicht angebracht: Jeff Bezos hat Amazon als Online-Buchhändler in einer Garage gegründet und zu einem der erfolgreichsten Unternehmen der Welt gemacht. Wenn er darüber zum reichsten Menschen der Welt geworden ist, war... zum Artikel
Ausgangsbeschränkungen bleiben – Kleinere Geschäfte öffnen – Schulen starten schrittweise München – Und plötzlich ist da ein Lichtstreif am Corona-Horizont. Bund und Länder haben sich gestern darauf geeinigt, wie es mit den strengen Regeln... zum Artikel
PRESSESTIMMEN
„Frankreich und Deutschland streben eine Annäherung zwischen Nachbarn – den beiden wichtigsten Nachbarn Europas – für einen Neuanfang an. Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron ist jedoch auch besorgt, dass Deutschland dank... zum Artikel
Ein Patient wird nach negativem Virus-Test als geheilt entlassen. Tage später zeigt ein erneuter Test das Virus wieder an. Wie kann das sein? Die Erklärung ist vermutlich einfach. VON ANETT STEIN
Berlin – Mehrfach kamen aus Asien Meldungen zu... zum Artikel
Regierung und Opposition finden in Madrid trotz Corona nicht zusammen, im Gegenteil: Der Streit wird größer München – In Spanien haben sie dem Lockdown einen hübschen Namen verpasst: „Winterschlaf“. Am Montag ist das Land nun teilweise erwacht,... zum Artikel
Vier Tadschiken in NRW festgenommen – US-Stützpunkte als Ziel Karlsruhe – 350 teils schwer bewaffnete Polizisten haben in Nordrhein-Westfalen eine mutmaßliche Zelle der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ausgehoben. Der Zugriff erfolgte gestern auf... zum Artikel
Hilfsgelder für 70 Millionen US-Bürger – Zahlungsstopp an WHO Washington/Berlin – Das US-Finanzministerium hat laut „Washington Post“ angeordnet, den Namen von US-Präsident Donald Trump auf Notschecks für Millionen von Amerikanern drucken zu lassen.... zum Artikel