Neue Technik vor Supermarkt – 83-Jährige muss zahlen Eigentlich wollte Marion S. nur kurz in den Lidl zum Einkaufen gehen. Doch als sie wiederkommt – das böse Erwachen: An ihrer Windschutzscheibe hängt ein Strafzettel.
Der Grund für das Knöllchen... zum Artikel
Die Mieten in München sind erst seit dem Jahr 2005 explosionsartig angestiegen. Davor – zwischen 1990 und 2005 – waren die Preise relativ konstant. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung des Immobilienverbandes Deutschland (IVD). So gab es im... zum Artikel
MARC KNIEPKAMP
Ja, ich weiß, es hört sich zunächst völlig absurd an: Aber vielleicht kann München doch etwas von Berlin lernen. Etwa im Umgang mit ungeliebten Dauerbaustellen. Nehmen wir den Haupstadt-Flughafen BER – der taugt nicht nur als... zum Artikel
Als Erstes bemerkte Christine H. (74) den beißenden Geruch auf ihrem Balkon. „Es hat furchtbar gestunken. So etwas habe ich noch nie gerochen“, sagt die Rentnerin. Zunächst dachte sie an Kanalarbeiten. Als plötzlich die Feuerwehr anrückte, wurde ihr... zum Artikel
S-Bahn: Grund für Tunnelüberflutung klar Hunderttausende Pendler und Touristen waren betroffen, die S-Bahn-Stammstrecke fast einen Tag gesperrt. Gut eine Woche, nachdem Wasser im S-Bahn-Tunnel für chaotische Zustände in München gesorgt hatte, ist die... zum Artikel
Orphée und Eurydice, die sich in den als Aristée verkleideten Pluto verliebt hat, hassen sich. Die Öffentliche Meinung verhindert die Trennung. Pluto sorgt dafür, dass Eurydice von einer Schlange gebissen wird. Er entführt sie in die Unterwelt.... zum Artikel
Dirigent: Enrique Mazzola. Regie: Barrie Kosky. Bühne: Rufus Didwiszus. Kostüme: Victoria Behr. Choreografie: Otto Pichler. Chor: David Cavelius. Darsteller: Anne Sofie von Otter (L’opinion publique), Max Hopp (John Styx), Kathryn Lewek (Eurydice),... zum Artikel
In Bayreuth wurde „Lohengrin“-Retterin Annette Dasch mit Ovationen überschüttet VON TOBIAS HELL
Starkult gehört zur Oper. Und wo wären wir ohne all jene Diven (beiderlei Geschlechts), die nicht nur die Bühne, sondern hin und wieder auch die... zum Artikel
SALZBURGER FESTSPIELE Barrie Kosky überdreht Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ Den nehmen wir jetzt immer her. Für die „Zauberflöte“, für den „Freischütz“, erst recht („Wie kalt ist es in diesem Gewölbe“ – „Das ist natürlich, es ist ja sehr... zum Artikel