In dieser Woche will Annegret Kramp-Karrenbauer die Weichen für den neuen CDU-Vorsitz stellen. Doch die Lage ist verfahren. Die Sicherheitskonferenz nutzt derweil manch potenzieller Merkel-Nachfolger, um sich vorzustellen. VON MIKE SCHIER
München –... zum Artikel
MIKE SCHIER
Der Charme der Sicherheitskonferenz war es immer, dass auf kleinstem Raum unterschiedlichste Sichtweisen aufeinander prallten. Wenn Joschka Fischer den USA in der Debatte um den Irak-Krieg sein „I’m not convinced“ entgegenschleuderte,... zum Artikel
PRESSESTIMMEN
„Einerseits hat Steinmeier zurecht unterstrichen, dass die internationale Ordnung und die Demokratie immer stärker unter Druck geraten sind. Dass die Europäer immer mehr gefordert sind, den Egoismen der Großmächte etwas... zum Artikel
MARCUS MÄCKLER
Sergej Lawrow gehört quasi zum Inventar der Münchner Sicherheitskonferenz. Seit Jahren gibt Russlands Außenminister zuverlässig den „bad guy“, den Schurken – auch diesmal zog er alle Register. Aber seine Rede, in der er wie gewohnt... zum Artikel
CHRISTIAN DEUTSCHLÄNDER
In der aufgeregten Woche huschte eine kleine Meldung fast unbemerkt durch die Republik: Die Diäten der Bundestagsabgeordneten steigen im Juli um 2,6 Prozent auf 10 346 Euro. Die Summe ist an einen Index des Lohnes im Land... zum Artikel
Europas Sicherheit: Frankreichs Präsident will den großen Wurf – AKK antwortet mit Klein-Klein München – Wie mühsam das ist. Immer wieder schickt er Ideen für eine EU-Reform los, immer wieder versacken sie – vielleicht mangels schnellen G5-Netzes –... zum Artikel
Sotschi – Als die besten Rodler der Welt um die Goldmedaille fuhren, hatte Felix Loch seinen Schlitten längst abgestellt. Der Absturz des einstigen Dominators setzte sich bei der WM in Sotschi mit Rang neun ungebremst fort – Loch sah noch zu, wie der... zum Artikel
„Ich habe so einen Hals!“ – Nach Abbruch Sechster beim Skifliegen am Kulm Bad Mitterndorf – Nachdem er in der Windlotterie wieder einmal die große Niete gezogen hatte, konnte selbst der sonst stets freundliche Karl Geiger seinen Zorn nicht mehr... zum Artikel
„Hindafing“ ist eine preis-gekrönte Serie im Bayerischen Fernsehen, bei der ein korrupter Bürgermeister im Mittelpunkt steht. Ein Rundfunkrat des BR ärgerte sich jedoch über den satirischen Rundumschlag gegen Kirche, Kapital und Kommunalpolitik – mit... zum Artikel