München – Die deutschen U 21-Fußballer können aktuell nicht miteinander trainieren. Zur Aufheiterung in der Corona-Krise fand zuletzt aber digital ein launisches Treffen statt. „Kurz vor Ostern gab es eine Videokonferenz mit allen Spielern. Da ging... zum Artikel
Wolfsburg – Fußball-Weltmeister Pierre Littbarski würde ein Spiel seiner Karriere gern noch einmal wiederholen. „In Köln haben wir 1989 gegen die Bayern 1:3 und damit die Meisterschaft verloren. Es war wie ein Finale“, sagte der frühere Kölner der... zum Artikel
DANIEL MÜKSCH
Manche Zeitgeistphänomene gibt es schon deutlich länger als Covid-19. Die Pandemie mit ihrer schier unendlichen Nachrichtenflut verstärkt sie jedoch. So zum Beispiel die Annahme, dass man in der Sekunde, in der ein Sachverhalt... zum Artikel
Corona-Krise wird auch an Partnern des FC Bayern nicht spurlos vorübergehen VON JONAS AUSTERMANN
München – Auf seiner Jahreshauptversammlung, die stets im November stattfindet, darf der FC Bayern sich regelmäßig über neue Rekordzahlen freuen – mal... zum Artikel
Als UEFA-Präsident Aleksander Ceferin am 17. März schweren Herzens die Verschiebung der Fußball-EM verkündete, atmete Niklas Süle, 24, erst einmal erleichtert durch. Vom Abwehrchef der Nationalmannschaft und des FC Bayern fiel eine Last ab. Süle... zum Artikel
1860, Haching, Bayern II und Co. appellieren an Sportgeist und Fairness der Drittliga-Rivalen München – Wie und wann geht es weiter in der 3. Liga? Auch die gestrige Videokonferenz des TSV 1860 war von wohlformulierter Ratlosigkeit geprägt. Erfahren... zum Artikel
Dietmar Hamann sieht mögliche Transfers von Timo Werner und Leroy Sané zum FC Bayern eher skeptisch. Er wüsste beim Leipziger Werner nicht, „wo er in der FCB-Elf spielen sollte“, schrieb Hamann in einem kicker-Einwurf. Auf den Flügeln gebe es bei den... zum Artikel
Auch wenn es die Bürger aufgrund der derzeit geltenden Ausgangsbeschränkung nicht nutzen sollten: Unter der Federführung der Lokalen Aktionsgruppe Chiemgauer Alpen ist jetzt gemeinsam mit den elf Chiemgau-Gemeinden Aschau, Schleching, Grassau,... zum Artikel
Rosenheim – Kommt es, oder kommt es nicht? Nach dem Verbot von Großveranstaltungen bis Ende August bangen die Rosenheimer ums Herbstfest. Morgen soll die Entscheidung fallen, ob es – trotz des derzeit grassierenden Coronavirus – eine... zum Artikel
Wiesbaden – Deutlich gesunkene Heizöl- und Spritkosten haben den Anstieg der Verbraucherpreise inmitten der Corona-Krise gedämpft. Im März lag die Jahresinflationsrate in Deutschland bei 1,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Spürbar... zum Artikel