Wer an einem Lymphdrüsenkrebs erkrankt, hat viele Fragen: Was genau passiert dabei im Körper und welche Therapien erwarten einen? Informationen dazu finden Sie zum Beispiel auf der Internetseite des Kompetenznetzes Lymphome unter www.lymphome.de.... zum Artikel
Leben
-
17.09.2018
stiefs sprechstunde
Leser fragen – Experten antworten
Liebe Leserinnen und Leser, als Chefarzt im Münchner Klinikum Großhadern erlebe ich täglich, wie wichtig medizinische Aufklärung ist. Doch im hektischen Alltag von Klinik und Praxis bleiben... zum Artikel
Um eine Spirale in die Gebärmutter einzusetzen, muss diese durch den Gebärmutterhals. Daher plant man das Einsetzen meist zu bestimmten Phasen des Zyklus, an denen der Gebärmutterhals etwas erweitert ist, also während der Periode. Dann sollte das... zum Artikel
Der Glaskörper ist in jungen Jahren sehr homogen und durchsichtig. Er besteht zu 98 Prozent aus Wasser und zu zwei Prozent aus festen Bestandteilen. Diese werden sichtbar, wenn dem Glaskörper im Laufe des Lebens Wasser entzogen wird – vor allem beim... zum Artikel
Leben
-
17.09.2018
Die Zahl der Woche
100
Steht das Herz still, rennt die Zeit: Laien sollten daher nicht zögern, eine Herzdruckmassage zu wagen, wenn jemand bewusstlos geworden ist. Dazu soll die „Woche der Wiederbelebung“ motivieren, die heute beginnt. Zumal Leben... zum Artikel
von ANDREA EPPNER
Die Diagnose „malignes Lymphom“ macht Betroffene oft ratlos: Viele müssen erst einmal nachfragen, was für eine Art von Krebs das ist. Im Vergleich zu Darm- oder Brustkrebs sind Lymphome selten. Etwa jeder 20. Krebspatient sei davon... zum Artikel
Einsatzkräfte angegriffen Ein 34-Jähriger hat in Bad Kissingen die Erstversorgung eines hilflosen Menschens gestört und mehrere Einsatzkräfte angegriffen. Er schlug einem Polizisten so heftig auf den Kopf, dass dieser medizinisch behandelt werden... zum Artikel
Zirndorf – Die SPD im mittelfränkischen Zirndorf hat sich mit einem Brief an die Erstklässler ihrer Stadt einen kleinen Shitstorm und Ärger mit anderen Stadtratsfraktionen eingehandelt. „Die Freien Wähler und die CSU haben die Rechtsaufsicht... zum Artikel
Von Christian Masengarb
Brannenburg – Am Anfang wollte Hans Pleyer allein sein. Damals, im Jahr 1998, kurz nachdem sich sein Sohn Stefan im Alter von 23 Jahren das Leben genommen hatte, zog der Asslinger (Kreis Ebersberg) oft alleine durch die... zum Artikel
Bayern
-
17.09.2018
Dachau/Flossenbürg – Die beiden bayerischen KZ-Gedenkstätten Dachau und Flossenbürg beobachten keine Zunahme von Besuchern, die nationalsozialistische Verbrechen verharmlosen. Man habe „in jüngster Zeit keine Störungen und Verharmlosungen von... zum Artikel