Wasserstoff statt Diesel soll es ab 2024 bei der Südostbayernbahn rund um den Linienstern Mühldorf heißen. Die Dieselloks sollen auf den nicht elektrifizierten Strecken mit dem klimafreundlichen Wasserstoff betrieben werden. Ausgedehnt werden soll... zum Artikel
Mühldorf – Der TSV Mühldorf bietet für seine Volleyball-Mädels seit Kurzem Training vor dem Laptop an. Der Corona-Lockdown hat die Cheftrainerin der weiblichen Jugend Daniela Bruckner auf die Idee gebracht, es den Politikern nachzumachen, die derzeit... zum Artikel
Titelseite
-
17.12.2020
So wirkt der Lockdown Bleibt daheim! Diesen Auftrag haben Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Bundesländer den Deutschen erteilt. Ein Auftrag, den die Bevölkerung angenommen hat – so scheint es jedenfalls beim Blick auf den... zum Artikel
Wiesbaden – In den ersten neun Monaten dieses Jahres sind in Deutschland 580 342 Kinder zur Welt gekommen. Das sind 6155 Babys weniger als im Vorjahreszeitraum, was einen Rückgang von etwa einem Prozent entspricht, wie das Statistische Bundesamt in... zum Artikel
Staatskanzlei stellt Ultimatum – Ministerium rüffelt Schulleiter München – Nach abermaligen Störungen bei Bayerns digitaler Lernplattform Mebis verschärft die Staatskanzlei ihren Ton gegenüber dem Kultusministerium. „Die erneuten Störungen bei Mebis... zum Artikel
Konsequenzen aus dem Corona-Skandal: In der Fleischindustrie werden Werkverträge und Leiharbeit verboten, um die Beschäftigten besser zu schützen. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sagte bei der abschließenden Beratung des Gesetzes für mehr... zum Artikel
Corona spaltet die Welt. Ein Golfclub im Weserbergland, der zwischen NRW und Niedersachsen verläuft, hat folgende Info verschickt: „Die Bahnen 4 bis 8 und 11 dürfen nicht für den Sport benutzt werden, da sie ganz oder teilweise auf NRW-Gebiet liegen.... zum Artikel
LMU-Studie: Über 80-Jährige besonders von Corona betroffen München – Die Corona-Ansteckungswelle in Altenheimen und unter Senioren ist ungebremst – trotz des wochenlangen Teil-Lockdowns. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Münchner... zum Artikel
An diesem Donnerstag wird in Zürich der Weltfußballer des Jahres bekannt gegeben. Großer Favorit ist Robert Lewandowski. Der Pole, der mit dem FC Bayern die Champions League gewann, erzielte in der vergangenen Saison 34 Tore. Er wäre nach Lothar... zum Artikel