Manchmal ist meine Entenfreundin Klara nicht zu bremsen. „Ihr werdet nicht glauben, was für ein Glück ich hatte“, platzte sie mitten in einen Schwatz von Ente Agnes, Waldkauz Ulrich und mir. „Es ist unhöflich, andere zu unterbrechen oder nicht... zum Artikel
Ozan Iyibas ist Bürgermeisterkandidat der CSU in Neufahrn (Landkreis Freising). Nachdem in Wallerstein ein muslimischer Bürgermeister-Aspirant wegen des Widerstandes der CSU-Basis das Handtuch geschmissen hatte, ist das in Neufahrn anders: Die... zum Artikel
Bad Bayersoien – Trotz deutlicher Warnschilder wollten vier Frauen am Freitagmittag in Bad Bayersoien (Kreis Garmisch-Partenkirchen) den Soiersee überqueren. Die Frauen aus der Gegend (alle Mitte 40) brachen 80 Meter vom Ufer entfernt ein. Zeugen... zum Artikel
Beim Streit um den geplanten Radweg am Thomas-Wimmer-Ring zeichnet sich ein Kompromiss ab. Der Projektentwickler Wöhr+Bauer hat eine Lösung vorgelegt, die beides möglich macht: je zwei Autospuren pro Fahrtrichtung sowie einen neuen Radweg. Der... zum Artikel
Wolfratshausen/Traunstein – Andrea Titz, Direktorin des Amtsgerichts Wolfratshausen, wechselt zum 1. Februar an das Landgericht Traunstein. Sie wird dort Vizepräsidentin. Die Juristin war vor ihrer Zeit am Amtsgericht Wolfratshausen langjährige... zum Artikel
SKL – Das Millionenspiel
In der 146. Lotterie, 2. Klasse, vom 16. Januar 2020, fiel der Gewinn von 1 000 000 Euro auf die Losnummer 1 025 762 (ohne Gewähr). zum Artikel
Im wahrsten Sinne des Wortes den Marsch geblasen haben Musiker der Kapelle des Bayernbunds Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Besuch im Kanzleramt (Foto: Hötzelsperger) in Berlin. Vertreter des Bayerischen Trachtenverbands und des Bayernbunds weilen... zum Artikel
Frankfurt – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will sich offenbar nicht aus dem Amt drängen lassen. „Wir haben viel für unser Land bewirkt. Das ist für mich der zentrale Maßstab für die Bewertung eines Politikers“, sagte er der „FAZ“: „Da... zum Artikel
Bei einer glanzvollen Gala sind am Freitag in München die Bayerischen Filmpreise verliehen worden. Der Ehrenpreis des Ministerpräsidenten ging an Heiner Lauterbach, dessen Arbeit „Charakterrollen in allen Genres“ umfasse. zum Artikel
Titelseite
-
18.01.2020
Überlebt Es gibt endlich mal gute Nachrichten aus Australien, wo seit Monaten heftige Buschfeuer wüten. Kleine wie die vom Riesenkänguru Qantas, das mit verbrannten Pfoten gerettet wurde. Und größere: Am Freitag gab es im Südosten des Landes den lang... zum Artikel