Keine aufschiebbaren Behandlungen in Corona-Schwerpunktkliniken Rosenheim/Mühldorf/Traunstein – Angesichts der angespannten Lage in den oberbayerischen Krankenhäusern hat die Regierung von Oberbayern die Corona-Schwerpunktkrankenhäuser im... zum Artikel
Kanzlerin telefoniert erneut mit Lukaschenko Berlin/Minsk – Ungeachtet teils heftiger Kritik hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erneut mit dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko über die Lage der tausenden Migranten an der... zum Artikel
Bad Aibling – Die Infektionszahlen in der Region Rosenheim steigen weiter. Angesichts der drohenden Überlastung des Gesundheitssystems haben Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Landrat Otto Lederer bei einem Termin in Bad Aibling... zum Artikel
Beim FC Bayern gibt es vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel beim FC Augsburg (Freitag, 20.30 Uhr) den nächsten Ausfall wegen eines positiven Corona-Tests. Verteidiger Josip Stanisic (Foto: Imago) befindet sich nach Angaben des deutschen... zum Artikel
Berlin – Ungeimpfte erkranken deutlich öfter schwer an Corona. Das geht aus RKI-Zahlen hervor, über die n-tv berichtet. Demnach kamen vom 18. bis 24. Oktober pro 100 000 Menschen sechsmal mehr aus der Gruppe der ungeimpften 18- bis 59-Jährigen wegen... zum Artikel
Teils lange Wartezeiten – Zentren müssen wieder hochfahren München – Die Nachfrage nach Impfterminen nimmt rapide zu. Besonders, seit Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) gestern alle Volljährigen dazu aufgerufen hatte, sich bereits... zum Artikel
Titelseite
-
18.11.2021
Mit gutem Beispiel voran Landtagspräsidentin Ilse Aigner (56) hat gestern im Impfzentrum Hausham (Kreis Miesbach) ihre Booster-Impfung erhalten. Ihre Botschaft: „Lassen Sie sich impfen! Es liegt an uns allen, diese Pandemie schnellstmöglich in den... zum Artikel
Bei einem missglückten Angel-Ausflug hat ein 47-jähriger Duisburger keine dicken Fische an Land gezogen – stattdessen hing am Ende sein Auto am Haken eines Feuerwehrschiffes. Er hatte am Duisburger Hafen unmittelbar am Wasser geparkt und angefangen,... zum Artikel
Der Gesundheitszustand der bayerischen Wälder hat sich nach den teils verheerenden Trockenjahren heuer leicht verbessert. Weil Frühling und Sommer sehr nass und selten heiß waren, konnten sich viele Baumarten wieder etwas erholen, heißt es in der... zum Artikel
Sie sind zur Stelle, wenn Touristen, aber auch Einheimische in luftiger Höhe in Not geraten – die „Bergretter“ des ZDF. Von heute an zeigt der Mainzer Sender immer donnerstags zur besten Sendezeit neue Folgen der Actionserie mit Sebastian Ströbel. zum Artikel