Das Projekt „FARKOR“, das seit Oktober 2018 bayernweit läuft, soll eine Versorgungslücke schließen. Denn derzeit haben Versicherte erst ab 50 Jahren einmal jährlich Anspruch auf einen Test auf Blut im Stuhl. Ab einem Alter von 55 Jahren zahlen die... zum Artikel
Leben
-
20.03.2019
Das ungeborene Baby stirbt im Mutterleib zum Artikel
Wer Darmkrebs bekommt, hat gute Chancen, gesund zu werden – wenn die Krankheit früh erkannt wird. So wie bei Dieter Maurer, 61. Doch er wusste nichts über das „familiäre Risiko“ – und verschwieg daher seiner Tochter, 37, die Wahrheit. Ein schwerer... zum Artikel
„Ich würde mich gerne mal wieder durchchecken lassen – mit großem Blutbild und allem, was dazugehört.“ So oder ähnlich höre ich es fast täglich von meinen Patienten.
Wenn ich ihnen dann aber sage, dass die gesetzlichen Krankenkassen bei einem... zum Artikel
Die bayerischen Krankenkassen und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) haben sich zusammengeschlossen, um 25- bis 49-Jährige vor einer Darmkrebserkrankung zu bewahren. Rund 15 000 bayerische Allgemeinärzte, Dermatologen, Urologen,... zum Artikel
Bei einer Hausdurchsuchung in Penzberg (Kreis Weilheim-Schongau) hat die Polizei mehr als 300 Schuss Munition, verbotene Gegenstände sowie scharfe Waffen gefunden. Darunter seien Revolver, Gewehre und Pistolen, für die der 59 Jahre alte Besitzer... zum Artikel
Im Kampf gegen Übergewicht sollen nach Ansicht von Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) Restaurants künftig vermehrt auf gesundes Essen für Kinder achten. „Sicherlich ist die Gastronomie ein kleiner Teil in der Gesamternährung“, sagte... zum Artikel
KINDER UND JUGENDREPORT: Jedes vierte Kind chronisch krank, mehr Allergien auf dem Land München – Hat es Hänschen im Rücken, leidet später auch Hans oft an Kreuzschmerzen. Denn viele Erkrankungen haben ihren Ursprung in jungen Jahren. Die aktuellen... zum Artikel
VON KATHRIN BRACK
Gräfelfing – Zuerst müssen die fünf Wasserkästen raus. Dann der Raclette-Ofen, der schon ein paar Wochen auf dem grau gefliesten Fußboden darauf wartet, aufgeräumt zu werden. Und eine große Papiertüte gefüllt mit bunten... zum Artikel
1. Gleiches mit Gleichem lagern
„So findet man Dinge schnell und merkt gleich, wenn man etwas doppelt oder dreifach hat.“
2. Sachen nach Gebrauch zurückstellen „Gewöhnt man es sich einmal an, herrscht langfristig Ordnung.“
3. Jeder Gegenstand... zum Artikel