Mit Bauchschmerzen in die Klinik, wenig später im OP? Früher die Regel bei einer akuten Blinddarm-Entzündung. Doch so viel Eile ist nur selten nötig, haben Studien gezeigt. Und: Für den Eingriff braucht es heute nur noch wenige winzige Schnitte. VON... zum Artikel
PROF. CHRISTIAN STIEF
Liebe Leserinnen und Leser,
als Chefarzt im Münchner Klinikum Großhadern erlebe ich täglich, wie wichtig medizinische Aufklärung ist. Doch im hektischen Alltag von Klinik und Praxis bleiben manchmal Fragen offen. Und: Geht... zum Artikel
der rechten Hüfte, die sich auf einen kleinen Punkt konzentrieren. Das Gelenk selbst ist intakt. Festgestellt wurde aber eine „Ansatztendinopathie“ am „Trochanter major“. Ich habe Schmerzen, wenn ich auf der Seite liege, sitze oder aufstehe. Teils... zum Artikel
Leser, 67: Schon seit weit mehr als 15 Jahren kann ich nicht mehr mit der S-Bahn fahren oder spazieren gehen, wenn keine Toilette in der Nähe ist. Wenn ich nur daran denke, bekomme ich schon Panik und Durchfall. Nur Radfahren geht – da kann ich... zum Artikel
Im Alter zu Hause wohnen zu bleiben – das wünschen sich fast alle. Doch das ist in Oberbayern nur 3000 Pflegebedürftigen möglich. 15 000 werden stationär gepflegt. Der Bezirk Oberbayern will den Ausbau der häuslichen Pflege fördern. Beim Tag der... zum Artikel
Eurojackpot
Gewinnzahlen 5 aus 50: 20 – 27 – 33 – 35 – 46 2 aus 10: 5 – 9
Gewinnquoten: 1 (5+2): unbesetzt
2 (5+1): 4 x 423 216,60 e 3 (5): 7 x 85 354,60 e
4 (4+2): 68 x 2 928,80 e
5 (4+1): 908 x 197,40 e
6 (4):... zum Artikel
Bayern
-
20.05.2019
An unserem See summt und brummt es an schönen Tagen: Dann schwirren Hummeln herum, aber auch viele fleißige Bienen. „Und genau die feiern wir heute“, quakte meine Entenfreundin Agnes. „Heute ist nämlich Weltbienentag.“ Waschbär Waldemar konnte das... zum Artikel
Die Vereinten Nationen haben vergangenes Jahr den 20. Mai zum Weltbienentag ausgerufen, um auf mehr Schutz der Bienen zu drängen. Allein in Bayern leben 506 Wildbienen-Arten, mehr als jede Dritte ist laut Roter Liste gefährdet oder vom Aussterben... zum Artikel
In immer mehr bayerischen Gärten summt es wieder. Die Zahl der Hobby-Imker nimmt stark zu. Nicht erst seit dem Volksbegehren Artenschutz haben die Imkervereine lange Wartelisten für ihre Anfängerkurse. Das freut sie natürlich – doch ganz unbesorgt... zum Artikel