Fahrgast hält die Szene mit seiner Handykamera fest Mitten im Berufsverkehr auf dem Frankfurter Ring tippt der Fahrer eines MVG-Linienbusses eine SMS in sein Handy, anstatt seine volle Aufmerksamkeit dem Geschehen auf der Straße zu widmen. Die Szene,... zum Artikel
von andreas thieme
Die Tränen laufen langsam über seine Wangen. Alexander B.’s Augen sind rot unterlaufen, seine Brille beschlägt, aber er nimmt sie nicht ab, sondern sitzt weiter ruhig auf der Anklagebank. „Es ist viel zu verstehen für mich“, sagt... zum Artikel
Bezirksausschuss fordert Nachrüstung öffentlicher Gebäude „Toiletten für alle“ fordert der Bezirksausschuss Untergiesing-Harlaching künftig für alle städtischen Gebäude mit Besucherverkehr. Das Projekt „Toiletten für alle“ konzentriert sich auf die... zum Artikel
-Grüß Gott, Frau Zeisig.
-Grüß Gott, Frau Habermann. Sagns’, haben Sie das Schwein dort hinten persönlich gekannt?
-Ich nicht, aber mein Mann. Er hat ja die Sau selber geschlachtet. Nach seiner Erzählung war es ein sehr schönes, ausgewachsenes... zum Artikel
Georgi war im Bauernjahr früher ein sehr wichtiger Tag. Wir verbinden mit ihm vor allem den Traunsteiner Georgiritt, der immer am Ostermontag stattfindet. In München war einst der Georgstag für die Dienstboten bedeutungsvoll: Weitaus häufiger als an... zum Artikel
Bayern
-
21.04.2018
Wo kimmts her?
Bierdimpfe
Einer, der sich im besonderen Maße (ggfs. auch mit der einen oder anderen Mass) dem Bier zuwendet, also ein „Bierliebhaber“. Normalerweise ein Mann, der gerne und oft im Wirtshaus/Biergarten sein Bier trinkt (auch:... zum Artikel
Von Nadja Hoffmann
Ettal – Die Benediktiner-Abtei Kloster Ettal im Kreis Garmisch-Partenkirchen blickt auf eine fast 700-jährige Geschichte zurück. Heute präsentiert sie sich als barocke Anlage. Dass sie das aber gar nicht ist, dürfte für viele... zum Artikel
Grafing – Wenn das bayerische Kabinett am 2. Mai und 3. Mai für eine außerplanmäßige Sitzung nach Brüssel reist, wird auch ein nicht ganz kleines Stück aus der bayerischen Heimat mit nach Belgien gebracht. Die Grafinger Trachtler stellen in der... zum Artikel
München/Rottach-Egern – Ein Rodel-Unfall am Wallberg im Landkreis Miesbach hat ein juristisches Nachspiel. Eine 26-jährige Münchnerin hat gegen die Brauneck- und Wallbergbahnen GmbH geklagt. Sie wirft den Betreibern eine Verletzung der... zum Artikel
von Dominik Göttler
München – „In den Bäumen hin und her, fliegt und kriecht und krabbelt er“, wusste schon Wilhelm Busch, als er seine Geschichte über Max und Moritz niederschrieb. Den Maikäfer meinte er natürlich. Und weil Max und Moritz zwei... zum Artikel