Bewegungsdrang oder Imponiergehabe? An einer roter Ampel in Ulm ist ein 19-Jähriger aus seinem Auto gestiegen und hat neben seinem Wagen Liegestütze gemacht. Angefeuert hat ihn nach Angaben der Polizei ein Autofahrer, der ebenfalls an der Ampel auf... zum Artikel
Die Zahl der Störche in Bayern ist in den vergangenen Jahren massiv gewachsen, sagt die Biologin Oda Wieding vom Landesbund für Vogelschutz. Ein Grund dafür sei, dass viele Störche zum Überwintern gar nicht mehr bis nach Afrika zögen. Mehr als 7500... zum Artikel
Titelseite
-
29.03.2021
Start in eine besondere Karwoche Den Glauben und seine Traditionen leben – trotz Corona: Am Palmsonntag haben sich viele Bayern mit Abstand und Vorsichtsmaßnahmen zur Palmbuschen-Weihe getroffen. Unser Bild ist in Oberwarngau entstanden. Foto: Thomas... zum Artikel
Dass er einmal als Ersatz für Dieter Bohlen bei „Deutschland sucht den Superstar“ auftreten würde, hätte sich Thomas Gottschalk wohl auch nicht träumen lassen. Aber der 70-Jährige hatte großen Spaß und bescherte RTL obendrein eine Top-Quote. zum Artikel
Strengere Sperren und Kontaktlimits – Kanzlerin droht mit Gesetz München – Angesichts der immer schneller steigenden Infektionszahlen ist erneut eine Debatte um Verschärfungen der Corona-Maßnahmen entbrannt. „Wir brauchen nochmal mehr Maßnahmen“,... zum Artikel
Ob der 49-Jährige in Rosenheim geimpft hat, ist noch unklar Rosenheim – War im Rosenheimer Corona-Impfzentrum tatsächlich ein falscher Arzt tätig? Am Donnerstagnachmittag waren Polizisten einem Verdacht des Malteser-Hilfsdienstes nachgegangen, der... zum Artikel
Kairo – Das niederländische Bergungsunternehmen Smit Savage wird das im Suez-Kanal feststeckende 400-Meter-Containerschiff „Ever Given“ möglicherweise schon zu Wochenbeginn wieder flottmachen können. Etwas länger könnte es dauern, wenn Container... zum Artikel
Eggstätt/Grenada – Fast das ganze Jahr schönes Wetter, karibische Rhythmen und Meeresrauschen – so lässt es sich aushalten. Besonders wenn eine Pandemie wütet und Deutschland im Lockdown steckt. Kornelia (68) und Ernst (70) Krog aus Eggstätt haben... zum Artikel
Frankfurt – Die Menschen in Deutschland wünschen sich offenbar immer kürzere Arbeitszeiten. Männer würden laut DIW-Daten durchschnittlich am liebsten nur noch 36 Stunden in der Woche arbeiten, selbst wenn das Folgen für ihr Gehalt hat, wie die „FAZ“... zum Artikel