Gemeinderat Nussdorf: grünes Licht für Neubau in Hinterberg

Vom Schulhaus zum Musikantenhaus

von Redaktion

Bereits seit langer Zeit wird in der Gemeinde Nußdorf über den Standort und die Nutzung eines Musikantenhauses im Ortsteil Hinterberg diskutiert. Nach Prüfung verschiedener Varianten kam schließlich nur noch der alte Standort in Steinach in Frage.

Nußdorf – Das heute als Jugendheim und Probenraum genutzte Holzgebäude wurde am 8. Januar 1949 von der Gemeinde als Schulhaus seiner Bestimmung übergeben. Ausgestattet mit 13 Tischen, 53 Stühlen und einer Klapptafel wurden über viele Jahre hinweg acht Jahrgänge in einem einzigen Klassenraum unterrichtet. Am 10. April 1963 verfügte die Regierung von Oberbayern schließlich die Auflösung der Zweigschule in Steinach und ihre Eingliederung nach Nußdorf. Nun soll das baufällige Gebäude abgerissen werden.

An seiner Stelle soll nach den Plänen der „Jungen Hinterberger Musikanten“ und der „Hinterberger Buam“ ein neues Musikantenhaus entstehen. Im Rahmen des gültigen Baufensters soll der Neubau etwas anders positioniert werden, um weitere Parkmöglichkeiten zu schaffen.

Die Entwurfsplanung wurde in der letzten Gemeinderatssitzung vorgestellt. Sie beinhaltet einen Probenraum, einen Pausenraum, Stauraum für Instrumente und Noten sowie einen Raum für Einzelunterricht. Das einfach konstruierte Gebäude ist nicht unterkellert und soll auf einer Bodenplatte errichtet werden.

Die Gemeinde, der das Grundstück gehört, hat einen Zuschuss von 100000 Euro in Aussicht gestellt. „Die weiteren Kosten wollen die Musikanten über Spenden und über Eigenleistung finanzieren“, erklärte Nußdorfs Bürgermeister Sepp Oberauer.

Zuschuss, Spenden und Eigenleistungen

Dazu haben die Musikanten einen Unterstützungsverein gegründet, der auch die Bauherrnfunktion übernimmt. Mit der weiteren Planung wurde Gemeinderatsmitglied Helmut Brunner beauftragt. Der Gemeinderat stimmte mit einer Stimmenthaltung dem Bauvorhaben zu.

Artikel 1 von 11