Oberaudorf – Ludwig Ernst, von der Bergwacht Oberaudorf „Wiggerl“ genannt, starb kurz vor seinem 88. Geburtstag. Mit ihm verliert die Bergwacht einen geschätzten Kameraden, der sich im Dienste der Allgemeinheit große Verdienste erworben hat. Der Seelengottesdienst fand in der Pfarrkirche „Heilig Kreuz“ in Kiefersfelden statt, im Anschluss daran wurde die Urne auf dem Klausberg-Friedhof beigesetzt.
Der gebürtige Straubinger Ludwig Ernst wurde schon 1947, mit 17 Jahren, Mitglied der Bergwacht im großen Dienstgebiet der Bergwacht Straubing am Großen Arber. Nach seinem Wechsel als Zollbeamter von der deutsch-tschechischen Grenze ins Inntal fand er bei der Bergwacht Oberaudorf einen neuen Wirkungskreis im Vorsorge- und Rettungsdienst. 1971 wurde er stellvertretender Bereitschaftsleiter. 17 Jahre übte er dieses Ehrenamt aus und bewältigte zahlreiche Rettungseinsätze. In dieser Zeit gelang ihm erfolgreiche Werbung von Bergwacht-Fördermitgliedern sowie die Beschaffung von Geldmitteln. Sein Fachwissen und seine Tatkraft als gelernter Schreiner waren willkommen unter anderem beim Ausbau des Unterrichtsraumes, der Bergwacht-Garage und der Diensthütte am Brünnstein. Geschätzt waren auch seine Kameradschaft und Geselligkeit. Viele Ehrungen erlangte er, vor kurzem noch wurde ihm die Ehrennadel für 80-jährig Mitgliedschaft in der Bergwacht überreicht.al