Christliches Sozialwerk flintsbach-brannenburg

Wertvolle ehrenamtliche Stunden

von Redaktion

Rückblick auf ein auch wirtschaftlich erfolgreiches Jahr

Degerndorf/Brannenburg/ Flintsbach – Wichtige Themen wie Pflegenotstand und Fachkräftemangel sprach die Geschäftsführende Pflegedienstleiterin Monika Kaiser-Fehling bei der Jahresversammlung des Christlichen Sozialwerks Degerndorf-Brannenburg-Flintsbach (CSW) an. „Wer nicht selber ausbildet, darf sich auch über fehlende Pflegekräfte nicht beschweren“, betonte sie vor Vorständen, Verwaltungsräten und Geschäftsleitung des CSW im Pfarrheim Christkönig in Degerndorf.

Das Christliche Sozialwerk bildet seit vielen Jahren Altenpflegerinnen aus, stellt Praktikumsplätze für Schüler der Fachhochschule im Sozialen- und Wirtschafts-Zweig zur Verfügung und beschäftigt mittlerweile vier „Bufdis“ (Bundesfreiwilligendienst). Als Serviceerweiterung gab die Geschäftsführende Pflegedienstleiterin die Öffnung der Tagespflege auch an Feiertagen bekannt. Zuvor war die Versammlung durch einen ökumenischen Gottesdienst in der benachbarten Pfarrkirche eingeleitet worden.

In seiner anschließenden Rede bedankte sich Erster Vorstand und Bürgermeister Stefan Lederwascher bei allen Mitarbeitern und Verantwortlichen des CSW für die herausragende Arbeit. Zudem betonte er, wie wertvoll die vielen ehrenamtlichen Stunden seien, die die Mitarbeiter bei allen Festlichkeiten im Mehrgenerationenhaus leisteten. Auch der hohe Anteil von ehrenamtlichen Kräften sei Garant für das gute Betriebsergebnis.

Die Bestätigung, dass fachliche Arbeit auf sehr hohem Niveau geleistet wird, hatte der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MdK) nach einem unangemeldeten Besuch erteilt.

Auch wirtschaftlich gehe es dem CSW gut, (nicht zuletzt wegen des hohen Spendenaufkommens), stellte Steuerberater Georg Winkler, der die Bilanz erstellte, fest. Schriftführerin Annemarie Burghardt berichtete über die vielseitigen Aktionen des Sozialwerks im Jahr 2017. Zum Schluss der Veranstaltung dankte der Zweite CSW-Vorsitzende und Bürgermeister von Brannenburg, Matthias Jokisch, allen Mitarbeitern, dem Leitungsteam sowie Vorstand Stefan Lederwascher für die engagierte Arbeit.re

Artikel 1 von 11