Rohrdorf/Neubeuern/ Brannenburg/Oberaudorf/ Nußdorf – Am Pfingstmontag, 21. Mai, ist deutschlandweit Mühlentag. Dazu finden in Inntal-Gemeinden und darüber hinaus Ausstellungen und Aktionen statt:
„Schwaigermühle“ in Rohrdorf, Achentalstraße 30, von 12 bis 15 Uhr stündlich Führungen durch Mühle, Sägewerk und Elektrizitätswerk. Holz wird eingeschnitten, es gibt Verköstigung und einen Mühlenladen, außerdem gibt es einen kleinen Bauernmarkt mit einer Ausstellung von alten Traktoren.
„Wachingermühle“, Winkl 20 in Neubeuern, Öffnungszeit am Mühlentag 11 bis 16 Uhr.
Familienwanderung „Mühlen und Steinhauer im Inntal“, Brannenburg. Treffpunkt um 15 Uhr an der Kreuzung Biberstraße Dapferstraße in Brannenburg. Dauer rund eine Stunde. Die Leitung hat Dr. Bernhard Stalla und Dr. Barbara Mütter. Anmeldung bei der Tourist Info Brannenburg, Telefon 08034/4515.
„Auf den Spuren der Steinhauer im oberbayerischen Inntal“ in Neubeuern. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Eingang Rathaus, Schlossstraße 4 in Neubeuern. Dauer rund drei Stunden. Die Leitung: hat Hans-Jürgen Tremmel, Anmeldung bei der Gästeinformation Neubeuern, Telefon 08035/2165.
Kleine Bergtour für Naturliebhaber und Wanderfreunde „Der graue Stein“ in Oberaudorf. Treffpunkt um 9 Uhr am Parkplatz Waldfriedhof in Niederaudorf, Dauer: rund drei Stunden, Höhenunterschied rund 200 Meter. Die Leitung hat Walter Fischer und Markus Hartmann, Anmeldung bis zum Vortag in der Tourist-Information Oberaudorf, Telefon 08033/30120.
Außerdem gibt es regelmäßige Führungen zum Mühlenweg in Nußdorf. Geführt wird regulär von Mai bis Oktober jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat. Beginn ist jeweils um 13.30 Uhr am Verkehrsamt, Brannenburger Straße 10 in Nußdorf.
Eine Führung entlang des Geschichtspfades dauert rund eineinhalb Stunden. Gruppenführungen können individuell mit der Ortsheimatpflegerin Michaela Firmkäs, Telefon 08034/7147 oder über das Verkehrsamt Nußdorf, Telefon 08034/ 9079-20, verkehrsamt@nussdorf.de, vereinbart werden.stv