Samerberg – Vor umfangreichen Herausforderungen stehen die Kommunen bei der Durchführung des neuen Bayerischen E-Gouvernement-Gesetzes und der neuen EU Datenschutzrichtlinien. Das wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung am Samerberg deutlich.
Um hierfür professionell beraten zu werden, wird die Gemeinde Samerberg mit dem Landkreis Rosenheim zusammenarbeiten. Der Gemeinderat votierte für den Abschluss einer Zweckvereinbarung.
Wie bei zahlreichen weiteren Landkreisgemeinden wird die Aufgabe eines behördlichen Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) auf einen Fachmann aus dem Landratsamt übertragen. Man verspreche sich davon eine Entlastung in Sachen Informationssicherheit und Datenschutz sowohl in finanzieller als auch in sachlicher Hinsicht, erklärte Bürgermeister Georg Huber in der jüngsten Gemeinderatssitzung. re