Neubeuern – Mit ihm verrichteten den Altardienst Ortspfarrer Christoph Rudolph sowie Pfarrer Dr. Darius Magunda aus Uganda.
In der Nähe von Weiden in der Oberpfalz geboren, blieb die Diözese Regensburg und seine bayerische Heimat immer Mittelpunkt von Hans Kohl. Sein Aufgabenbereich war stets verbunden mit seinem Wunsch, für die Arbeiter da zu sein, wie er seinem Vorgesetzten mitteilte. So war seine erste Kaplanstellung in einem Ort mit den Arbeitern aus der Glas- und Eisenindustrie, später war er geistlicher Beistand in einem Geburts- und Frauenkrankenhaus sowie in einem großen Seniorenhaus.
Als Studienrat schied er nach langem Berufsleben aus dem Schuldienst der Stadt Regensburg aus, wo er lange Jahre tätig war.
Anschaulich schilderte der Jubilar seinen Lebensweg, der nach seiner festen Meinung vorgezeichnet war. Als Kind bereits von einem Rückenleiden gezeichnet, schied eine handwerkliche Tätigkeit aus, so der Jubilar. Es blieb eine schulische Ausbildung, wobei er seinen Wunsch, Pfarrer anstatt Lehrer zu werden, gegen Widerstände durchsetzte. Ein Kredit und Arbeit in den Semesterferien ermöglichten es dann letztlich doch.
Gezeichnet war sein Weg auch von einem Unglücksfall, den er mit seiner Schwester, die ihm über viele Jahre hauswirtschaftlich eine Hilfe war, überlebte. Durch eine glückliche Fügung, so der Jubilar, blieb er bei dem Unfall verschont.
Seit nunmehr sechs Jahren lebt der Geistliche, der immer noch zur rechten Zeit als Aushilfe tätig war und ist, in Betreuung bei Barbara Heinrich in Neubeuern. Seine frühe Erkrankung und das zunehmende Alter haben seinen Wirkungskreis etwas eingeengt.
Einer Diskussion zu allen Dingen der Kirche, Glaubenslehre sowie zum Weltgeschehen ist der Jubliar noch immer wissentlich aufgeschlossen.
Die Messfeier wurde in beeindruckender Weise von Kirchenchor, Orgel und einer Bläsergruppe unter der Leitung von Pia Hausner begleitet. Bürgermeister Hans Nowak überreichte einen Geschenkkorb sowie einen Bildband, in dem die neue Heimatgemeinde dargestellt wird. Ein abschließender Stehempfang auf dem Marktplatz bei herrlichem Sommerwetter bot Gelegenheit zu manch persönlichem Gedankenaustausch.re