Rohrdorf – Empörte Eltern wandten sich jetzt an ihre OVB-Heimatzeitung: Im Kindergarten Heilige Familie in Thansau würden im Kindergarten Flyer verteilt, die zur Kundgebung mit Menschenkette am Samstag, 14. Juli, in Rohrdorf aufrufen. Ein Marsch vom Kindergarten zur Protest-Kundgebung werde organisiert.
Dieser Protest richtet sich gegen die Grobtrassenplanung der Bahn. Unter dem Motto „Keine neue Bahntrassen im Zuge des Brenner-Nordzulaufs“ werden Rohrdorfer sowie Interessierte aufgerufen, sich an der geplanten Menschenkette zu beteiligen. Rohrdorfs Bürgermeister Christian Praxl und Vertreter von Bürgerinitiativen wollen über die bisher vorliegenden Planungen der Bahn informieren.
In dem Flugblatt, das im Kindergarten ausgeteilt worden sein soll, heißt es unter der Überschrift „Protestmarsch der Familien“, dass der Marsch zur Kundgebung ab Kindergarten privat organisiert werde, dass alle Kinder einen Erziehungsberechtigten an ihrer Seite bräuchten und dass die Haftung nicht übernommen werde.
Auf Anfrage der OVB-Heimatzeitung betonte Birgit Kreipl, die Leiterin der katholischen Tageseinrichtung Heilige Familie, dass sie ausdrücklich untersagt habe, solche Flyer auf dem Gelände der Tageseinrichtung zu verteilen. Auch habe sie nicht gestattet, den Flyer ans Schwarze Brett zu hängen. „Wir bleiben neutral, als Einrichtung engagieren wir uns nicht politisch“, so Kreipl. Freilich könne sie nicht immer wie ein Wachhund parat stehen und überall kontrollieren, ob die Flyer auch wirklich nur jenseits der Grundstücksgrenze verteilt werden.
Ähnlich äußerte sich Markus Kahler, Leiter des katholischen Kitaverbundes im Inntal, zu dem zehn Kindergärten und Kindertagesstätten gehören. „Es gibt eine klare Vorgabe vom Träger zur Neutralität“, erklärte Kahler. Was allerdings draußen auf der Straße verteilt werde, sei Privatsache.
Bürgermeister Christian Praxl weist in einer Stellungnahme darauf hin, dass der Protestmarsch von der Bür-gerinitiative „Bürgerinteressen Rohrdorf“ veranstaltet werde. Die Gemeinde unterstütze die Veranstaltung und hoffe auf große Beteiligung durch die Bevölkerung.ske