Brannenburg – Alle 101 Schülerinnen und Schüler der Dientzenhofer-Schule, die sich den diesjährigen Prüfungen zur mittleren Reife stellten, haben bestanden und konnten ihr Abschlusszeugnis in Empfang nehmen.
Mit der mittleren Reife sei ein sehr guter Grundstein für die weitere Zukunft der Absolventen gelegt, betonte die stellvertretende Landrätin Alexandra Burgmaier. Bei aufgetretenen Probleme im vergangenen Schuljahr habe sich die Qualität der Schulfamilie gezeigt, wofür auch dem Elternbeirat großer Dank gebühre. Verbunden mit den guten Wünschen für die Zukunft unterstrich Burgmaier die große Wertschätzung, die die Absolventen in der Region und bei den heimischen Betrieben finden könnten.
Mit den Worten „Euch stehen alle Türen offen und lasst euch feiern!“ gratulierte Brannenburgs Bürgermeister Matthias Jokisch im Namen der Bürgermeister aus den Nachbargemeinden. Er wünschte den Schülern jederzeit die Begleitung netter Menschen auf ihrem weiteren, sicher erfolgreichen Lebensweg.
Humorvoll blickten die Schülersprecher Veronika Dettendorfer und Valentin Bindl auf das letzte, abwechslungsreiche Schuljahr zurück und erinnerten dabei an manch denkwürdige Begebenheit.
„Das Lernen geht weiter“, betonte Jana Broszeit als Vertreterin des Elternbeirats und sprach den Absolventen Mut zu, ihre Ziele zu verwirklichen. Ihr Dank ging besonders an die Eltern und Lehrer, mit deren Unterstützung die jungen Menschen selbstständiger und reifer wurden.
Im Leben gehe es nicht nur um Bildung, sondern auch um Orientierung, appellierte stellvertretender Schulleiter Alois Plomer in seiner Ansprache an die Absolventen: „Hirn einschalten, nachdenken und auf vernünftige Menschen hören!“ Sich an anderen zu orientieren, könne vielfältige Frucht bringen, wofür der erzielte Abschluss eine gute Basis darstelle. Unverzichtbar sei dabei der Respekt vor den Menschenrechten und der Würde des Menschen und ein sorgfältiger Umgang mit Medien und Informationen.
Er sei sicher, dass sich die Absolventen in Zukunft als tolle, mitten im Leben stehende Menschen erweisen würden. Neben den Eltern und Kollegen sprach Plomer auch allen Mitarbeitern an der Schule seinen besonderen Dank für ihr Engagement aus.
Nach der Zeugnisvergabe wurden 14 Absolventen, die sich eine Gesamtnote mit einer Eins vor dem Komma erarbeitet hatten, mit Buchpreisen geehrt. Mit einem Gesamtschnitt von rund 2,4 befindet sich die Dientzenhofer-Schule auch heuer wieder weit oben im oberbayerischen Ranking. Für seinen vielfältigen Einsatz innerhalb der Schule bedankte sich Konrektor Plomer bei Valentin Bindl mit einem Präsent.
Beim musikalische Rahmenprogramm der Abschlussfeier stellten die Schüler der Dientzenhofer-Schule ihr Können unter Beweis. mc