Worship nach der Bettelhochzeit

von Redaktion

Konzert des Rhythmus-Chors Söllhuben begeistert die Zuhörer

Riedering-Söllhuben – Auch nach der ausgelassenen Bettelhochzeit in Söllhuben war die Kirche Sankt Rupert beim Konzert des Rhythmus-Chores fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Es waren einige Gesichter zu erblicken, die nachts zuvor bei der Hochzeit auch gesehen wurden – im Publikum wie auch im Chor selber. Trotzdem sangen Solisten und Chor nicht wie befürchtet, ein bis zwei Töne tiefer, sondern wie gewohnt stimmsicher und glockenklar. Die Zuschauer durften ein Programm genießen, das aus dem Gesamtrepertoire des Chores zusammengestellt wurde und neben vielen bekannten Liedern auch Etliches enthielt, das länger nicht zu hören war. In 17 Jahren Rhythmus-Chor ist der Fundus an Liedern doch mittlerweile beachtlich.

Die Besetzung des Chores ist über die Jahre erstaunlich konstant, dennoch überrascht fast jedes Mal eine neue Solostimme, diesmal Marlies Kink mit „O happy day“. Die „Begleitcombo“ Quintessenz spielte einige reine Instrumentalstücke, die trotz nicht besetzter Gitarre – deshalb zur Zeit eigentlich „Quartessenz“ – Publikum und Sänger begeisterte. Die Arrangements von Tobias Gaiser wie auch die Musiker waren perfekt. Die Begeisterung und Freude der Dirigentin Elke Wagenstaller übertrug sich nahtlos erst auf den Chor und dann sofort auf die Zuhörer. Jedes Stück wurde so mit Applaus bedacht, dass sich der Chor am Ende des Konzerts gegen zwei Zugaben nicht wehren konnte: Mit dem weltlichen Lied „California Dreaming“ wurden die Zuhörer in die Nacht entlassen. Zu beneiden sind die Bewohner in und um Vogtareuth: Sie dürfen am kommenden Sonntag, 16. Februar, den Rhythmuschor um 19 Uhr in der Kirche Sankt Emmeran zu Vogtareuth hören.

Artikel 1 von 11