Spielmannszug lädt zum Schnuppertag ein

von Redaktion

Martina Rustige bleibt Vorsitzende der Stephanskirchener Musikbegeisterten

Stephanskirchen – Die Stephanskirchener Spielleute begrüßten alle aktiven und passiven Vereinsmitglieder zur Hauptversammlung mit Neuwahlen im Pfarrheim St. Georg, Schloßberg. Die Vorsitzende Martina Rustige berichtete über die vergangenen beiden Jahre. Für das Musizieren in Corona-Zeiten musste für die Probenarbeit auf Online-Formate ausgewichen werden. Außerdem kündigte sie an, dass der Spielmannszug für Musikbegeisterte am Freitag, 24. September, um 16.30 Uhr, einen Schnuppernachmittag im Roten Schulhaus in Schloßberg veranstaltet. Dabei stehen die Ausbilder für Informationen zur Verfügung. Ebenso können alle Instrumente kennengelernt werden. Ein Lichtblick ist der erfolgreiche Start der Spielmannszugklassen in der Otfried-Preußler-Schule Stephanskirchen. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Rosenheim erlernen 21 Kinder und Jugendliche ein Instrument. Hier schlossen sich die Ausführungen des Musikalischen Leiters Franz Kotter an. Er betonte dabei das Engagement der Musiklehrerin Annette Kopf. Derzeit befinden sich 15 Kinder und Jugendliche in Ausbildung. Um die Spielmannszugklasse und die eigenen Nachwuchsspieler bestmöglich in den Verein einzubinden, wurde ein Nachwuchsorchester unter Leitung von Franz Lang und Lukas Kotter gegründet.

Bei den Neuwahlen wurde Martina Rustige mit großer Mehrheit in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt. Einstimmig wählten die Mitglieder Lukas Kotter als Nachfolger für Korbinian Wiedemann zum stellvertretenden Vorsitzenden. Wieder im Amt bestätigt wurden auch Petra Albach als Kassenwartin und Franz Kotter als Musikalischer Leiter, beide einstimmig. Neu im Amt des Schriftführers ist Christian Sinnesbichler, der Franziska Brucker ablöst. Als Kassenprüfer erhielten Josef Wildburger und Karl Wenzel alle Stimmen der Anwesenden. Martina Rustige und Franz Kotter übernahmen die Verteilung der Ehrennadeln für die Vereinsjubilare. Für fünfjährige Mitgliedschaft wurden Lukas Kühbandner, Herbert Danner, Gabi Daurer, Leila Kaiser, Melanie Semic und Lara Ruf geehrt. Seit zehn Jahren halten Helen Ruf, Sebastian Brucker und Lukas Lechner dem Verein die Treue. Seit 15 Jahren gehören Lena Kaiser, Sandra Diehl, Veronika Betsche, Kristina Schmaler und Martina Rustige zum Spielmannszug. Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden Christian Sinnesbichler und Matthias Dimpflmaier geehrt. Das Ehrenmitglied Irmi Höcker feiert 25 Jahre Zugehörigkeit zum Verein. Gründungsmitglieder sind Hans Brucker, Peter Forstner und Werner Fritschka mit 45 Jahre Vereinstreue.

Artikel 1 von 11