Großkarolinenfeld – Apollonia Schramm aus Großkarolinenfeld konnte ihren 100. Geburtstag feiern. Trotz ihres Alters ist die Jubilarin noch geistig und körperlich frisch. Sie versorgt sich noch selber in ihrem Eigenheim am Rosenweg.
Auch bei der Geburtstagsfeier beim Wirt von Dred, zu der sie Verwandte, Freunde und Nachbarn eingeladen hatte, hielt sie lange in lebhaften harmonischen Gesprächen aus.
Zu dieser Feier kam auch Bürgermeister Bernd Fessler, um der ältesten Gemeindebürgerin zu gratulieren. Pfarrer Drago Curic wünschte der freundlichen Mitchristin weiterhin Gesundheit und Gottes Segen. Dabei lobte er Apollonia Schramm als treue Kirchgängerin. Nachbarn, wie die Familie Schäfer und die Familie Schnitzer, schauen fast täglich bei ihr vorbei. Auch die Familie Henkel, mit der Frau Schramm über viele Jahrzehnte befreundet ist, war als eifriger und liebevoller Betreuer bei der Feier mit dabei. Ihre Nichte Johanna Hoppenthaler aus Schnaitsee kümmert sich liebevoll um die Jubilarin.
Zur Geburtstagsfeier waren auch Nichten und Neffen aus dem Ruhrgebiet angereist. Apollonia Schramm ist in Hörschhausen in der Eifel geboren und aufgewachsen. Nach dem Schulabschluss war sie in Düsseldorf als Säuglingsschwester tätig. Mit ihrer bayerischen Freundin kam sie nach Rosenheim.
Im Jahre 1955 heiratete sie den Postbeamten Hans Schramm aus Kolbermoor. Auch sie trat in den Postdienst ein und war 12 Jahre als fleißige und sachkundige Mitarbeiterin sehr geschätzt. Gemeinsam bauten sich die Eheleute ein Eigenheim in Großkarolinenfeld.
Die Schramms waren in der Gemeinde anerkannt und beliebt. Freud und Leid hielten sich in ihrem langen Leben die Waage. Großes Leid war der Tod ihres Ehemannes im Jahre 2003, mit dem sie eine harmonische Ehe führte und viele Reisen unternahm.gr