Brannenburg – Auf ein außergewöhnliches Jahr blickte Kommandant Martin Grad bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Großbrannenberg zurück. Bei elf Einsätzen wurden im vergangenen Jahr insgesamt 260 ehrenamtliche Einsatzstunden geleistet. Ein Schwerpunkt lag hier bei Unwettereinsätzen im Landkreis. Kommandant Grad informierte außerdem über die MTA-Ausbildung für die künftigen Feuerwehrler, welche zusammen mit der Brannenburger Wehr gemacht wird.
Trotz der erschwerten Bedingungen konnten neun Mitglieder die Leistungsprüfung ablegen. Zudem wurde Bernhard Kreuz und Hubert Lechner das Ehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst überreicht. Die Wehr verzeichnete außerdem sechs Neuaufnahmen: Andreas und Christian Dachauer, Lisa Fuchs, Daniel Hoheneder sowie Johannes und Marinus Zaggl.
Der Dritte Bürgermeister Helmuth Sachse lobte in seinem Grußwort die gute Zusammenarbeit der drei Ortsfeuerwehren.