Oberaudorf – Es sei ihm eine große Ehre, zusammen mit den Kindern der dritten Klasse das von ihnen zauberhaft gestaltete Schaufenster zu enthüllen, begeisterte sich der Oberaudorfer Bürgermeister Dr. Matthias Bernhardt inmitten der Buben und Mädchen sowie unter Anteilnahme vieler interessierter Besucher.
Der Tag war für die Drittklässler der Grundschule Oberaudorf ein besonderes Erlebnis. Den Anfang machte eine Vorlesestunde von Antiquarin Regina Kurz an der Schule. „Goethes Zauberlehrling“ war das Thema. Ein faszinierendes Werk, das es gemeinsam fortzuentwickeln galt. Und so kam es, dass die Schaufenster eines Oberaudorfer Antiquariats mit Themen der Zauberei neu gestaltet wurden – natürlich von den Schülern selbst. „Und wo ein Kunstprojekt ist, da muss auch eine Vernissage sein“, betonte die Antiquarin. So fand die Eröffnung der „Ausstellung“ feierlich am Nachmittag statt. Die Kinder brachten sich durch Gesang ins Rahmenprogramm ein. Örtliche Betriebe spendeten Getränke und Verpflegung.
Bei so viel Engagement wollte auch der Bürgermeister nicht fehlen. „Die Aktion und starke Beteiligung ist ein Zeichen des Zusammenhalts nach langer Corona-Pause“, sagte er und bedankte sich bei den Lehrern, bei den Betrieben und beim Antiquariat für das Zusammenstellen des Programms. roc