Edeltraud Huber bleibt Vorsitzende

von Redaktion

VdK Halfing-Höslwang wählt Führung – Ortsverband zählt 135 Mitglieder

Langjährige Mitglieder wurden bei der Jahreshauptversammlung des VdK geehrt: (von links) Edeltraud Huber, Marianne Daxenberger, Alois Schimpfößl, Josef Daxenberger, Gertraud Hanft und Georg Prankl.Foto re

Halfing – Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Halfing-Höslwang wurde gewählt und geehrt. Die stellvertretende Vorsitzende Edeltraud Huber begrüßte den Kreisgeschäftsführer Rosenheim, Dietrich Mehl, Pfarrer Pater Paul Kusiak für die Pfarrgemeinden Halfing, Höslwang und Söchtenau, Bürgermeister Johann Murner, Höslwang, sowie Zweiten Bürgermeister Konrad Aicher von Halfing.

Krisensitzung
im März 2022

Nach Grußworten folgte der Tätigkeitsbericht des Vorstands und Kassiers. Im März 2022 fand eine „Krisensitzung“ mit der Kreisvorsitzenden Marianne Keuschnig statt. Martin Reif ist wegen schwerer Krankheit als Erster Vorsitzender zurückgetreten, ebenso seine Frau Waltraud Reif als Beisitzerin. Die Zweite Vorsitzende Edeltraud Huber übernimmt die Stellvertretung von Martin Reif, bis zur Neuwahl.

Die letzte Jahreshauptversammlung mit Neuwahl war im Mai 2019. Während der zwei Jahre Pandemie versuchte Martin Reif immer wieder vergeblich, Veranstaltungen oder einen Ausflug zu organisieren. In den Jahren 2020 und 2021 wurde die Sammlung per Überweisungsträger durchgeführt und sehr gut angenommen. Mit der Unterstützung und Hilfe des Pfarrbüros war diese kurzfristige Entscheidung umsetzbar.

Seit Juni 2020 gibt es den Zusammenschluss VdK-Ortsverband-Halfing-Höslwang. Die Gemeinde Höslwang hatte schon einige Jahre keine Vorstandschaft mehr. Mit Unterstützung der Geschäftsstelle und seiner Frau Renate führte Konrad Blank den Ortsverband Höslwang stellvertretend weiter, doch es fand sich keine Nachfolge. Im Jahr 2020 hatte Höslwang 27 Mitglieder und Halfing 93 Mitglieder, zusammen 120 Personen. Derzeit sind es 135 VdK-Mitglieder im Ortsverband.

Wenn die Pandemie es erlaubt, wird am 3. Dezember wieder die beliebte Adventsfeier stattfinden. Der Kassenbericht von Peter Wink- ler war von der Jahreshauptversammlung 2019 bis zur Jahreshauptversammlung 2022 sehr ausführlich und umfangreich. Bei Interesse kann der Bericht bei Peter Winkler eingesehen werden.

Die Entlastung der bisherigen Vorstandschaft wurde einstimmig beschlossen. Dietrich Mehl und Konrad Aicher leiteten die Neuwahl der Vorstandschaft. Durch Beschluss der Stimmberechtigten wurde die Amtszeit auf zwei Jahre verkürzt.

Einstimmig gewählt wurde Vorsitzende Edeltraud Huber, Zweite Vorsitzende Maria Siferlinger (neu in der Vorstandschaft), Kassier Peter Winkler, Schriftführer Edeltraud Huber, Beisitzer Helmut Fegl, Beisitzerin Traudl Hanft, Beisitzer Josef Götz. Es gab keine weiteren Vorschläge. Die Wahlleiter bedankten sich und beglückwünschten die neue Vorstandschaft. Dietrich Mehl und Andreas Knoblspies hielten ihr Referat und erläuterten die neue Geschäftsstelle, das Ehrenamt beim VdK sowie Seminare für das Ehrenamt beim VdK.

Für 15 Jahre Mitgliedschaft wurden Marianne und Josef Daxenberger, für 25 Jahre Mitgliedschaft Alois Schimpfößl und Edeltraud Huber und für 30 Jahre Georg Prankl geehrt. Zur Ehrenvorsitzenden für 14 Jahre als Erste Vorsitzende im Ortsverband Halfing wurde Gertraud Hanft ernannt. Im Mai 2006 wurde Hanft „unfreiwillig“ zur Ersten Vorsitzenden gewählt. Es war kein weiterer Bewerber zur Verfügung. Der OV-Halfing konnte somit weiter bestehen. 2008 übernahm Hanft zusätzlich das Amt des Kassiers.

Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Halfing und dem 70. Gründungsfest 2018 wollte sie sich aus ihren Ämtern verabschieden. Sie blieb noch für ein Übergangsjahr Erste Vorsitzende. 2019 fanden Neuwahlen statt und sie konnte zurücktreten. Martin Reif wurde Erster Vorsitzender, Edeltraud Huber Zweiter Vorsitzender, Peter Winkler Kassier.

Gertraud Hanft
bleibt Beisitzerin

Gertraud Hanft blieb auf Wunsch Beisitzerin in der Vorstandschaft, um ihre Erfahrung weiterzugeben. Ganz besonders nach dem Rücktritt von Martin Reif hat sie die Stellvertreterin Edeltraud Huber auf ganz vielfältige Weise unterstützt.

Vom VdK Bayern erhielt sie die Münze der Patrona Bavariae. Hätte sie 2006 die Wahl nicht angenommen, gäbe es den Ortsverband Halfing nicht mehr. Mit der Hilfe ihres Mannes Werner konnte sie erfolgreich das Ehrenamt ausführen.

Artikel 1 von 11