Samerberg – Es war das erste Kirchenkonzert der Musikkapelle Samerberg nach über zehn Jahren. Nachdem mehr als einstündigen Konzert vor vollbesetzter Kulisse in der Pfarrkirche in Törwang, blieb nur die Frage, woher nimmt das Orchester der Musikkapelle Samerberg die Kraft, die Konzentration und die Motivation her, solch einen anspruchsvollen Konzertabend gestalten zu können. Erheblich mehr als ein schlichtes Kirchenkonzert, das nicht nur dem glänzenden Ruf während des gesamten Konzerts gerecht wurde, sondern auch in besonderer Weise zuließ, hochwertige Musik entspannt genießen zu können.
Ein überaus begeistertes Publikum feierte ein in Bestform und hochgradig motiviert aufspielendes Orchester sowie deren Ensembles und Solisten. Im ersten Teil des Konzertes präsentierten sich unter anderem ein Blechbläser-Quintett mit Franziska Maier an der Orgel, ein Klarinetten-Quartett, ein gemischtes Quartett mit Katrin Unterlercher, und weitere Ensembles mit anspruchsvollen Aufführungen. Den zweiten Teil gestaltete die Musikkapelle Samerberg als Ganzes.
Dieses Konzerterlebnis dürfte schon jetzt mit zu den Höhepunkten der Musikkapelle Samerberg gehören. Viel Übungsfleiß war aufgeboten, um diesen Konzertabend zu einer erinnerungswürdigen und denkwürdigen Aufführung unter Dirigent Benedikt Paul werden zu lassen.
Mit verschiedenen Werken offenbarte sich das hohe konzertierende Leistungsvermögen.
Schon am kommenden Samstag lädt die Jugendkapelle Samerberg gemeinsam mit der Jugendkapelle Rohrdorf und Neubeuern zu einem Gemeinschaftskonzert in die Neubeurer Halle ein. Es beginnt am Samstag, 29. April, um 19 Uhr. Ein weiterer musikalischer Höhepunkt findet am Sonntag, 14. Mai, um 16 Uhr in der Pfarrkirche Törwang statt. Hans Berger gibt ein Solokonzert an der Orgel und an der Zither. nit