Farbenfrohes Sommerfest der Musikschule Kiefersfelden

Die Bläserklasse von Bastian Kirchmayr.Foto re
Verschiedene Jahrgangsstufen treten vor 200 Zuhörern auf
Kiefersfelden – Über 200 Zuhörer lauschten den Vorführungen der Nachwuchskünstler beim Sommerkonzert der Musikschule Kiefersfelden. Michaela Käsemann-Wilke gab mit sommerlichem Liedgut, Trommeln und Schlaginstrumenten den Auftakt des Konzertes. Jedes Kind hatte eine eigene Rolle und passende Kostümierung bekommen und brachte höchst konzentriert die choreografische Inszenierung aus Gesang, Tanzbewegungen und Percussionseinlagen auf den Punkt. Alle Instrumentalklassen boten Beiträge, die im Ensemblespiel von Flöten-, Gitarren-, Geigen- und Volksmusik die engagierte Ausbildung an der Musikschule deutlich machten. Besonders klangvoll präsentierte sich die Bläserklasse – eine Kooperation von Grundschule, Musikkapelle und Musikschule unter der Leitung von Bastian Kirchmayr. Im Zusammenspiel von Querflöte, Klarinette, Trompete, Posaune, Tuba und Schlagwerk werden Schüler ans Spielen im Ensemble herangeführt. Musikschulleiter Gottfried Hartl bedankte sich bei Zweigstellenleiterin Josefine Pauler, allen Akteuren und Lehrkräften. Besonderer Dank galt Bürgermeister Hajo Gruber für die Unterstützung durch die Gemeinde, die seit über 35 Jahren die musikalische Bildung von derzeit 102 Kindern und Jugendlichen im Alter von vier bis 18 Jahren ermöglicht.

Trommelgruppe von Michaela Käsemann-Wilke.Foto re