„Wir wollen, dass unser Publikum beseelt nach Hause geht“

von Redaktion

Verein Kulturbühne Aschau veranstaltet dreiwöchiges Theater-Musik-Festival in Ertel-Tenne auf dem Kirchberg

Aschau – Vorhang auf in der Ertel-Tenne! Nach „Kultur taucht wieder auf!“ im ehemaligen Hallenbad und dem Theater-Musik-Festival 2022 in der Ertel-Tenne zu Aschau setzt der Verein Kulturbühne Aschau diesen Herbst seine Erfolgsserie fort. Auf der Bühne in der Ertel-Tenne auf dem Kirchberg, gegenüber der Aschauer Pfarrkirche, geben sich drei Wochen lang lokale und regionale Kunstschaffende mit einem bunt gemischten Programm ein Stelldichein.

Aschaus Kulturbeauftragter Winfried Wolke und seine Mitstreiter vom Verein Kulturbühne Aschau haben sich dafür richtig ins Zeug gelegt. Kultur erfordere Mut, wolle begeistern und mitreißen, sagte Wolke schon vor zwei Jahren zur Eröffnung des Kunstfestivals im Hallenbad. Die hohen Besucherzahlen zeugen davon, dass das Programm anspricht, berührt, mitreißt, zum Lachen anregt, aber auch zum Nachdenken animiert.

Das Programm steht bereits: Eine breite Mischung aus Theater, Musik, Comedy und Familientheater. Da sei für jeden und für jede Generation was dabei, betont der Kulturbeauftragte im OVB-Gespräch vorab. Man wolle alle ansprechen: „Alle sollen sich wohlfühlen. Wir wollen, dass unser Publikum beseelt nach Hause geht.“

„Uns verbindet die Leidenschaft für Kultur und Kreativität, jeder steckt viel Herzblut in das Projekt,“ erklärt Wolke. Der Verein und das Festival werden von vielen kreativen und fleißigen Menschen getragen. Alles wird ehrenamtlich organisiert. Seien es Plakatgestaltung, Bühnentechnik, Raumgestaltung, Licht oder Reinigung – die Arbeit im Hintergrund ist sehr vielschichtig. Wolke dankt allen Unterstützern und Sponsoren und fügt hinzu, dass er auf zahlreiche Besucher bei den Veranstaltungen hoffe. Denn es gehe auch um die finanzielle Wertschätzung der auftretenden Künstler. Mittel- und langfristig wolle man noch mehr Kunstschaffende an Bord holen, sagt Wolke noch.elk

Programm vom 6. bis 22. Oktober

Artikel 1 von 11