Edeka und Rossmann können kommen

Erleichterung bei der Oberaudorfer Gemeindeverwaltung: Die Planungen waren nicht umsonst. Der künftige Betreiber des neuen Edeka, Andreas Prechtl, freut sich über den Zuspruch aus Oberaudorf. Foto Re/Bayer (dpa)

Erleichterung bei der Oberaudorfer Gemeindeverwaltung: Die Planungen waren nicht umsonst. Der künftige Betreiber des neuen Edeka, Andreas Prechtl, freut sich über den Zuspruch aus Oberaudorf. Foto Re/Bayer (dpa)

Nach monatelanger Diskussion ist die Entscheidung über das Gschwendtner Feld endlich gefallen – zugunsten von Edeka und Rossmann. Knapp zwei Drittel der Wähler stimmten für den Bau des Super- und Drogeriemarktes. Was das für die Beteiligten bedeutet.

Von Korbinian Sautter

Oberaudorf – Die Erleichterung ist bei der Oberaudorfer Gemeindeverwaltung einen Tag nach dem Bürgerentscheid zu spüren. Denn die Planungen der vergangenen drei Jahre rund um den Bau am Gschwendtner Feld waren nun nicht umsonst. 1989 Oberaudorfer stimmten für das Ratsbegehren, das mit einer Mehrheit

Mittwoch, 12. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.