Eggstätter Wehr übernimmt Patenschaft für Hemhof

von Redaktion

Ein erfolgreiches Festzelt braucht einen verlässlichen Paten. Deshalb haben sich die Hemhofer Feuerwehrler auf den Weg nach Eggstätt gemacht, um ihre dortigen Kameraden um Unterstützung fürs Vereinsjubiläum zum 150-jährigen Bestehen zu bitten. Die Feier steigt im kommenden Jahr von 18. bis 29. Juli. Lange und teilweise zähe Verhandlungen ergaben: Für 200 Liter Freibier und ein Essen für jeden Kameraden am Festsonntag übernimmt die Eggstätter Wehr die Patenschaft fürs Festzelt. Zusätzlich spendiert Schirmherr und Bad Endorfs Bürgermeister Alfons Loferer 50 Liter Freibier. Ausgelassen wurde dann aufs erfolgreiche Patenbitten angestoßen und gefeiert. Das Bild zeigt (von links): Kommandant Franz Waldleitner und Festleiter Jürgen Weber von der Hemhofer Wehr sowie von der Feuerwehr Eggstätt den Zweiten Vorsitzenden Benjamin Riedl und die Vorsitzende Lisa Weber, darüber hinaus von der Hemhofer Wehr den Kassier Georg Waldleitner junior, den Schriftführer Florian Bortenlänger, den Vorsitzenden Josef Linner junior und den Zweiten Vorsitzenden Felix Blank. Foto re

Artikel 1 von 11