Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg

von Redaktion

In ihrer Ansprache zum Volkstrauertag richtete Nußdorfs Bürgermeisterin Susanne Grandauer den Blick auf die Vergangenheit und gegenwärtige globale Konflikte. Sie hob die Hoffnung auf einen dauerhaften Frieden hervor und betonte, dass Frieden mehr sei als die bloße Abwesenheit von Krieg. Als Symbol des Friedens und der Versöhnung hob sie die Partnerschaft mit der Gemeinde Camblanes-et-Meynac hervor. Sie betonte zudem, trotz politischer Differenzen, den Wert der Zusammenarbeit in der EU und in Europa. Dabei unterstrich sie die Bedeutung von Versöhnung unter den Menschen und Völkern und betonte die Notwendigkeit, kontinuierlich an den hohen Wert des gerechten Friedens zu erinnern, der mehr umfasst als nur die Abwesenheit von Krieg. Die Messe zelebrierte Pfarrer Christoph Rudolph. Die Ehrenwache am Flintsbacher Kriegerdenkmal hielten der Veteranenverein sowie zahlreiche Fahnenabordnungen. Die Nußdorfer Musikkapelle begleitete die Veranstaltung musikalisch.Foto Steffenhagen

Artikel 11 von 11