Die Widerspenstigen auf der Bühne

von Redaktion

Premiere um Intrigen und Liebeswirren findet am Samstag, 15. November, statt

Vogtareuth – Die Dorfbühne Vogtareuth bringt in der diesjährigen Saison das Stück „Die Widerspenstigen“ von Ludwig Anzengruber in der Komödienstadelfassung von Olf Fischer und Oskar Weber zur Aufführung. Unter der Regie von Thomas Schuster proben die Vogtareuther Theaterer bereits seit einigen Wochen und freuen sich auf die Premiere am Samstag, 15. November.

Im Wirtshaus „Zur Goldenen Geiß“ stillen an Kirchweih zwei seltene Gäste ihren Weindurst. Der eine ist der Wegrainer Martin (Thomas Huber), der nach Jahren wieder in sein Heimatdorf zurückgekehrt ist, der andere ist der Holzknecht Pankraz (Hans Bauer). Selten verschlägt es ihn von seiner Alm ins Tal herunter. Er ist ein Einsiedler und eingefleischter Junggeselle. Doch um nicht ganz zum Gespött im Dorf zu werden, hat er beschlossen, sich einen „Schatz“ zu suchen.

Ein Opfer hat er beim Kirchgang schnell gefunden: die Reidler Ev (Hildegard Mayer). Doch die will von dem rüpelhaften Pankraz nichts wissen. Zur Kirchweih, die von Hanni (Johanna Mayer), Tochter des Wirts (Martin Weiß) herbeigesehnt wird, hofft sie, doch dem Wegrainer Martin näherzukommen – obwohl sie seit einiger Zeit mit dem Forstadjunkt Spielmann (Andi Liebl) verbandelt ist. Da meldet sich ein dritter unerwarteter Gast an: die Hübner Liesel (Valerie Binder), überall nur „die Trutzige“ genannt.

Keiner der Dorfburschen hatte es bisher geschafft, die Widerspenstige für sich zu gewinnen. Um der Trutzigen eins auszuwischen, zettelt der Stammtischgast und Wortführer Rasauner (Christoph Stadlhuber) mithilfe vom Lipp (Maxi Römersberger) und weiteren Bauernburschen eine Intrige an. Sie überreden den feschen Martl, der Liesel den Hof zu machen und sie dann, sobald sie Feuer gefangen hat, links liegen zu lassen. Der Plan scheint zunächst aufzugehen.

Weitere Mitwirkende auf der Bühne sind die Holzknechte Aegidi (Helmut Hofstetter) und Vitus (Florian Römersberger) sowie zahlreiche Statisten.

Termine/Karten

Artikel 10 von 11