Im Angesicht zahlreicher aktueller Spannungen und kriegerischer Auseinandersetzungen beging der Veteranen- und Reservistenverein Riedering-Neukirchen zusammen mit den Riederinger Ortsvereinen mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt und anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal seinen Veteranen- und Vereinsjahrtag. Riederings Gemeindereferent Tobias Gaiser (links) rief zur Versöhnung und zum friedlichen Zusammenleben auf. Trotz des schlechten Wetters waren zahlreiche Gemeindebürger gekommen, darunter viele Fahnenabordnungen der Ortsvereine. Bürgermeister Christoph Vodermaier (rechts) stellte in seiner Rede den Wert des Ehrenamtes heraus. „Es ist das Herz, der Puls unserer Gesellschaft“, sagte er. Er verurteilte die zahlreichen kriegerischen Auseinandersetzungen und meinte, Frieden und Freiheit seien ein kostbares Gut. Ein Kranz wurde am Kriegerdenkmal niedergelegt und die Fahnen zum Gruß gesenkt. Nach der Kranzniederlegung ging es zum Alten Wirt, dessen Saal bei einem gemütlichen Zusammensein gut gefüllt war. Zur Unterhaltung spielte die Musikkapelle Riedering-Söllhuben. Foto Niessen