„Maximilians Kaiserschmarrn“

von Redaktion

Theaterstück um die Belagerung Kufsteins

Kiefersfelden – An vier Abenden im November verwandelt sich die evangelische Erlöserkirche in einen Theatersaal. Eine Gruppe junger und junggebliebener Erwachsener aus Bayern und Tirol erzählt frech, tiefgründig und actionreich die historische Belagerung der Festung Kufstein durch den österreichischen Kaiser Maximilian und deren Verteidigung durch den bayerischen Hauptmann Hans von Pienzenau im Jahr 1540.

Stolz und Sturheit treffen aufeinander, als Kaiser Maximilian vor den Toren der Festung Kufstein steht. Sein Ziel? Zu Maximilians großer Verärgerung leisten die Festungsbewohner Widerstand. Als er auch noch von Hans von Pienzenau, dem Herrn der Festung, verspottet wird, hat er endgültig die Nase voll. Mit seinen Kanonen Purlepaus und Weckauf will er die Mauern zertrümmern. Doch der Preis für die Eroberung ist hoch. Die tragisch-komödiantische Rittergeschichte basiert auf einer wahren Begebenheit.

Die Aufführungen finden am Freitag, 21., Samstag, 22., und Freitag, 28. November, jeweils um 19 Uhr statt. Am Samstag, 29. November, beginnt das Stück bereits um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Artikel 1 von 11