Oberaudorf – Der Brandschutz war zum wiederholten Male das Hauptthema einer Zusammenkunft von Wirten aus dem Landkreis und der Stadt Rosenheim, Kreisvorsitzender Franz Bergmüller vom Hotel- und Gaststättenverband konnte zu dem Treffen im Berggasthof „Hummelei“ in Oberaudorf auch seinen Traunsteiner Kollegen Peter Stocker begrüßen.
„Es gibt immer noch Fälle, bei denen das Landratsamt Teile von Betrieben oder ganze Hotels wegen Brandschutzauflagen mit sofortiger Wirkung sperrt. Wir fordern im Rahmen des Brandschutzes keine sofortigen und willkürlichen Sperrungen der Betriebe, es müssen Übergangsfristen geschaffen werden. Wir wollen mit den Behörden zusammenarbeiten, aber wir brauchen Zeit, um die Umbauten durchführen zu können“, so Bergmüller. Er berichtete von einem Treffen mit einem Vertreter der Münchner Berufsfeuerwehr, bei dem er sich über den Ablauf einer Brandschau informiert hatte.
Ein weiteres Thema der Zusammenkunft waren die elektronischen Kassensysteme, die zur ordentlichen Dokumentation für das Finanzamt dienen sollen. Aufgrund des Arbeitskräftemangels in der Gastronomie forderten die Wirte bei ihrer Zusammenkunft in Oberaudorf, dass die gastronomischen Berufe ebenso wie die Berufe in der Altenpflege als Mangelberufe eingestuft werden. Damit wäre es um ein Vielfaches leichter, Arbeitskräfte – zum Beispiele aus Asien – zu finden. „Die Menschen aus Asien sind für Dienstleistungsberufe bestens geeignet“, so der Tenor der Versammlung, in deren Verlauf Josef Lechner auch das Berggasthaus Hummelei vorstellte. hö