Huml: Durchimpfungsraten in Südbayern gestiegen
Die Durchimpfungsraten bei der zweiten Masernimpfung sind in den südlichen Landkreisen Bayerns deutlich gestiegen. Das betonte Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (Bild) zum Ende der 5. Bayerischen Impfwoche, die sich diesmal auch in Rosenheim um den Impfschutz für junge Familien drehte. Huml verwies auf gestiegene Masern-Durchimpfungsraten bei Einschulungskindern aus den fünf südlichen bayerischen Landkreisen Mühldorf, Rosenheim, Traunstein, Garmisch-Partenkirchen und Bad-Tölz-Wolfratshausen: „Es freut mich sehr, dass auch in den impfschwachen südlichen Regionen des Freistaats die Impfquoten für die Masern bei den Erstklässlern gestiegen sind.“ So erhöhte sich die Impfquote bei der zweiten Masernimpfung in Mühldorf auf 83,5 Prozent (von 79,2), in Rosenheim auf 80,8 Prozent (von 80,3) und in Traunstein auf 82,3 Prozent (von 80,4).