Kolbermoor – Ein Wohnhaus in der Sepp-Straßberger-Straße in Kolbermoor musste am Sonntag kurzfristig evakuiert werden. Der Grund: ein brennender Trockner. Rund 30 Männer der Feuerwehr Kolbermoor rückten gegen 20 Uhr zum Einsatz aus. Aus einem Einzimmer-Appartement in dem Mehrfamilienhaus kam den Löschkräften bei ihrem Eintreffen schon dichter Qualm entgegen, weswegen schweres Atemschutzgerät erforderlich war. Zur Unterstützung wurden noch Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren Bad Aibling und Pullach angefordert. Auch der Rettungsdienst sowie Polizei und Kripo waren vor Ort. „Die starke Rauchentwicklung, die die Evakuierung aller Bewohner erforderlich machte, ist auf den brennenden Trockner zurückzuführen, der im Bad der kleinen Wohnung stand“, so Armin Hörl, Zweiter Kommandant der Feuerwehr Kolbermoor. Der Bewohner selbst, ein junger Mann, kam mit dem Schrecken davon: Er sei bei Freunden in der Nähe gewesen, so Hörl, und habe dort die Sirene gehört. Derzeit ist das Appartement stark verrußt und nicht bewohnbar. Nach etwa zwei Stunden konnten die an einem Sammelplatz untergebrachten Nachbarn wieder in ihre Wohnungen zurück. Der Sachschaden liegt laut Auskunft der Kripo Rosenheim bei rund 50000 Euro.ge