In Rosenheim

Ladendiebin: Polizei muss dreimal anrücken

von Redaktion

Münchnerin räumt Taten ein

Rosenheim – Eine 56-jährige Münchnerin mit einem offenbar ausgeprägten Drang zum Stehlen beschäftigte die Rosenheimer Polizei am Mittwoch gleich dreimal. Kurz vor Mittag wurde eine Streifenbesatzung zu einem Dekoartikel-Geschäft in der Münchener Straße gerufen, da die Frau dort die Verkaufsräume ohne Bezahlung der Artikel verlassen hatte. Der Gesamtwert der entwendeten Ware betrug fast 700 Euro. Eine Streife nahm die ertappte Diebin mit zur Dienststelle, wo sie bei ihrer Befragung die Tat abstritt. Die Frau gab an, dass sie das Geschäft nur kurz verlassen habe, um zum Auto zu gehen und Geld zu holen.

Als die Beamten nach Abschluss der Vernehmung das Fahrzeug der Frau durchsuchten, förderten sie weitere Dekoartikel zutage, die offenbar ebenfalls gestohlen wurden. Das Diebesgut stemmte nach ersten Erkenntnissen aus einem Rosenheimer Möbelhaus und wurde von der Polizei sichergestellt.

Nur eine Stunde nach Verlassen der Dienststelle machte die Münchnerin erneut lange Finger. Die Beschuldigte beging einen weiteren Ladendiebstahl und ließ diesmal Dekoartikel in einem Rosenheimer Möbelhaus mitgehen. Sie wurde wieder ertappt und von der alarmierten Polizei festgenommen. Bei ihrer Vernehmung gestand sie schließlich alle drei Taten.

Die Münchnerin erwarten nun drei Strafanzeigen wegen Ladendiebstahl. Den genauen Wert ihrer Beute müssen die Beamten allerdings noch ermitteln. Schließlich führte die dreifache Ladendiebin keinen Kassenzettel mit sich.re

Artikel 9 von 11