Landkreis will Hausärztemangel bekämpfen

Studie ein erster Schritt

Die Kontrolle des Blutdrucks bei Patienten gehört zu den Routinevorgängen in einer Hausarztpraxis. Damit auch in Zukunft eine gute hausärztliche Versorgung in der Region gesichert werden kann, hat der Landkreis jetzt eine Studie in Auftrag gegeben, von der er sich Handlungsempfehlungen erwartet.Foto dpa

Die Kontrolle des Blutdrucks bei Patienten gehört zu den Routinevorgängen in einer Hausarztpraxis. Damit auch in Zukunft eine gute hausärztliche Versorgung in der Region gesichert werden kann, hat der Landkreis jetzt eine Studie in Auftrag gegeben, von der er sich Handlungsempfehlungen erwartet.Foto dpa

Erste Folgen des sich abzeichnenden Hausärztemangels sind auch im Landkreis Rosenheim bereits spürbar. Weil sich die Situation in den kommenden Jahren drastisch zu verschärfen droht, will der Landkreis jetzt gegensteuern. Grundlage für Gegenmaßnahmen soll eine Studie sein.

Von Norbert Kotter

Rosenheim – Dr. Gitte Händel, Leiterin der Geschäftsstelle der Gesundheitsregion plus im Landkreis Rosenheim, warb im Kreisausschuss mit Erfolg für den von ihr empfohlenen Weg. Sie plädierte für ein mit EU-Mitteln gefördertes Leader-Kooperationsprojekt, welches das Gremium bei zwei Gegenstimmen auf

Mittwoch, 12. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.