Von einem Einzug von General Winter konnte man eigentlich nicht sprechen, der erste Schneefall am Montag war eher ein kleiner Vorgeschmack auf dessen wohl in Kürze beginnende Regentschaft. Die weiße Pracht sorgte jedenfalls für keine größeren Behinderungen im Bahn- und Straßenverkehr. Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd meldete zwar einige schneebedingte Rutschunfälle in seinem Zuständigkeitsbereich, sie gingen aber allesamt relativ glimpflich aus. Die Schüler der Grund- und Mittelschule in Schnaitsee freuten sich jedenfalls über die weiße Zuckerschicht, mit der ihr Pausenhof überzogen war (Bild rechts). Sie reichte aus, um erste Schneebälle formen und die Pause für eine kleine Schneeballschlacht nutzen zu können. Rektor Robert Bräu bestätigte die Freude der Kinder an der Flockenpracht. Einige Buben nahmen gleich Schneeschaufeln in die Hand, um dem Hausmeister beim Schneeräumen auf dem Schulgelände zu helfen.
Obwohl nur mit einer kurzen Lederhose „bekleidet“, nahm auch die Steinfigur, die unser Fotograf in einem Garten in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham im westlichen Landkreis entdeckte (Bild links), die ersten Vorboten des Winters gelassen. Den Hut des Knaben ziert jetzt ein weißer Rand, und auch die Nasenspitze blieb nicht verschont. Eine rote und eine gelbe Rose bildenden farblichen Kontrast. Wie lange noch, das ist sicher eine Frage, die Gartenfreunden jede Menge Freiraum für Spekulationen lässt.Fotos Schmuck/Unterforsthuber