Eiselfing – Im Raum Rosenheim befinden sich mehr als 20 Flora-Fauna-Habitat (FFH)-Gebiete. In Kürze tritt der neue Managementplan für die Murn in Eiselfing in Kraft. Hier wollen Behörden und Grundeigentümer an einem Strang ziehen, wenn es um den Schutz von Gewässern und Lebensräumen geht. An der Murn leben noch Lurche, Kammmolche, Gelbbauchunken und Bachmuscheln – allesamt gefährdete Lebewesen. Außerdem soll in Eiselfing eine EU-Initiative greifen, die ein Schutzgebietsnetz aufbaut. Das Programm heißt „Natura 2000“. win